Nadine Bavink 
Untersuchung zweier Interpretationen zum Gedicht: Friedrich Hölderlin ‘Hälfte des Lebens’ [PDF ebook] 

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 2.0, Universität Münster (Deutsche Philologie (I)), Veranstaltung: Linguistische Analyse des Textmusters ‘Gedichtinterpretation’, Sprache: Deutsch, Abstract: Überblick
Ein Gedicht ist der Ausdruck von Bewußtseinsinhalten in formalisierter Form. Die Interpretation stellt die Explikation des eigenen Verständnisses vom Text dar. Diese Explikation des Interpreten, beziehungsweise die Qualität dieser, soll in dieser Arbeit bewertet werden. Denn einen Text zu interpretieren, bedeutet auch immer ein Stück weit sich selbst als Interpret zu profilieren.
Es werden zwei Interpretationen zu dem Gedicht Hälfte des Lebens von Friedrich Hölderlin (1770-1843) miteinander verglichen. Die Interpretation von Jochen Schmidt, die den Titel „, Sobria ebrietas’. Hölderlins Hälfte des Lebens“ trägt, wurde der Anthologie „Geschichte der deutschen Lyrik in Beispielen. Von der Aufklärung bis zur Romantik“ entnommen. Die zweite Interpretation liegt vor von Ludwig Strauss, der seine Interpretation „Friedrich Hölderlin: , Hälfte des Lebens’“ titelt. Diese Interpretation wurde ebenfalls einer Anthologie, die sich besonders an Schüler und Studenten richtet, entnommen.

€15.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783638274982 ● Tamanho do arquivo 0.6 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2004 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3497211 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

21.788 Ebooks nesta categoria