Eine Vergütung nach sogenannten ‘Fallpauschalen’ bietet sowohl für die Kostenträger als auch für die Kliniken viele Vorteile. Fallpauschalen enthalten für die Kliniken aber auch den paradoxen Anreiz, ihre Leistungen ‘herunterzufahren’, um Kosten zu sparen. Dies droht zu Nachteilen für die Patienten zu führen. In einem Modellversuch wurde deshalb geprüft, wie sich die Einführung von Fallpauschalen in kardiologischen und orthopädischen Rehabilitationskliniken auf die Ergebnisqualität auswirkt. Die Resultate zeigen, dass sich die Aufenthaltsdauer in der Tat etwas verkürzt hat. Die Effekte für die Patienten haben sich dadurch allerdings nicht verschlechtert, sondern tendenziell sogar leicht verbessert. Eine begleitende Qualitätssicherung vorausgesetzt, könnte die Einführung von Fallpauschalen in der Rehabilitation zu einer bedarfsgerechten Flexibilisierung der Aufenthaltsdauer beitragen, den Gestaltungsspielraum der Kliniken vergrößern und die Planungssicherheit erhöhen.
Nikolaus Gerdes & Wilfried H. Jackel
Protos-II [PDF ebook]
Evaluation der Einfuhrung von Fallpauschalen in den kardiologischen und orthopadischen Rehabilitationskliniken der Wittgensteiner Kliniken Allianz
Protos-II [PDF ebook]
Evaluation der Einfuhrung von Fallpauschalen in den kardiologischen und orthopadischen Rehabilitationskliniken der Wittgensteiner Kliniken Allianz
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783642477133 ● Editor Nikolaus Gerdes & Wilfried H. Jackel ● Editora Steinkopff ● Publicado 2013 ● Carregável 3 vezes ● Moeda EUR ● ID 6357125 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM