Nobert Frei & Dietmar Süß 
Privatisierung [PDF ebook] 
Idee und Praxis seit den 1970er Jahren

Apoio

Mit den Folgen der gegenwärtigen Finanzkrise hat eine neue Diskussion über die Rolle des Staates begonnen. ‘Privatisierung’ und ‘Flexibilisierung’ gelten nicht mehr uneingeschränkt als ökonomische Erfolgsrezepte, sondern werden nun selbst historisiert. Lässt sich die Geschichte seit den 1970er Jahren als ‘Ära der Privatisierung’ beschreiben? Meint ‘Privatisierung’ nicht nur ein neues Verständnis von Staat und Wirtschaft, sondern auch einen neuen individualistischen ‘Rückzug ins Private’? Schließlich fragen Historiker und Sozialwissenschaftler in diesem Band, wie westeuropäische und angloamerikanische Privatisierungsideen und -erfahrungen die Transformation im postkommunistischen Osteuropa beeinflussten. Mit Beiträgen von: Frank Bösch, Pascal Eitler, Norbert Frei, Dominik Geppert, Hans Günter Hockerts, Hervé Joly, Karl Lauschke, Stephan Lessenich, Joachim von Puttkamer, Tim Schanetzky, Wolfgang Seibel, Detlef Siegfried und Dietmar Süß

€11.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Die Herausgeber: Norbert Frei, geb. 1955, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena und leitet das ‘Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts’. Veröffentlichungen u.a.: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik (mit E. Conze, P. Hayes, M. Zimmermann, 2010). Dietmar Süß, geb. 1973, lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena und ist Dilthey-Fellow der Volkswagen Stiftung.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 232 ● ISBN 9783835322622 ● Tamanho do arquivo 2.2 MB ● Editor Nobert Frei & Dietmar Süß ● Editora Wallstein ● Cidade Göttingen ● País DE ● Publicado 2012 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2631755 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.450 Ebooks nesta categoria