Olga Zitova 
Thomas Mann und Ivan Olbracht. Der Einfluss von Manns Mythoskonzeption auf die karpatoukrainische Prosa des tschechischen Schriftstellers [EPUB ebook] 

Apoio

Zitovás literaturwissenschaftliche Analyse setzt an einer Schnittstelle der tschechischen und deutschen Literatur in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts an. Thomas Manns Roman Joseph und seine Brüder wird vergleichend in Beziehung gesetzt zu Ivan Olbrachts in den dreißiger Jahren entstandenen Prosatexten Nikola Šuhaj loupežník und Golet v údolí. Olbracht übersetzte parallel zur Abfassung seiner Prosawerke insgesamt drei Bände aus Manns umfangreicher Josephs-Tetralogie. Diese Übersetzertätigkeit blieb, wie Zitová aufzeigt, nicht ohne Einfluss auf sein eigenes Schaffen. Das Buch knüpft an eine von Jirí Opelík geschriebene Studie Olbrachts reife Schaffensperiode sub specie seiner Übersetzungen aus Thomas Mann und Lion Feuchtwanger (1967) an, in der dieser tschechische Literaturwissenschaftler das Thema eröffnete. Mit Zitovás Tiefenanalyse schließt sich diese germanobohemistische Forschungslücke.

€16.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Olga Zitová, Bohemistin und Germanistin, ist Mitglied des Zentrums für Holocauststudien und jüdische Literatur am Institut für tschechische Literatur und Komparatistik an der Philosophischen Fakultät der Karlsuniversität in Prag. Sie nimmt am Forschungsprojekt Repräsentation der Juden und jüdischer Themen in der böhmischen Literatur des 20. Jahrhunderts teil.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 200 ● ISBN 9783838266633 ● Tamanho do arquivo 1.0 MB ● Tradutor Ilka Giertz ● Editora ibidem ● Publicado 2015 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5463419 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

457 Ebooks nesta categoria