Pascal Siegers 
Alternative Spiritualitäten [PDF ebook] 
Neue Formen des Glaubens in Europa: Eine empirische Analyse

Apoio

Der Rückgang der christlichen Religiosität in Europa ist vielfach empirisch belegt. Umstritten ist jedoch, ob es sich um einen Rückgang des Glaubens handelt oder ob Religion einen Formwandel erfährt. Pascal Siegers untersucht auf Basis von Daten der Europäischen
Wertestudie die Verbreitung spiritueller Glaubensformen in Europa. Seine Analysen machen deutlich, dass alternative Spiritualitäten zur größten religiösen Minderheit geworden sind. Dabei zeigt sich, dass Menschen dann einen spirituellen Glauben wählen, wenn ein Konflikt zwischen Selbstverwirklichungswerten und der Moral der Kirchen vorliegt.

€41.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Inhalt
Vorwort9
Einleitung11
1 Definition der Grundbegriffe: Religiosität, Spiritualität und säkulare Weltanschauungen21
1.1 Der Religionsbegriff21
1.2 Kirchenreligiosität und alternative Spiritualitäten als eigenständige Sozialformen von Religion33
1.3 Säkulare Weltanschauungen64
1.4 Zusammenfassung: Panorama religiöser Orientierungen in Europa66
2 Religionssoziologische Theorien und die Erklärung alternativer Spiritualitäten69
2.1 Die Säkularisierungstheorie und die Erklärung alternativer Spiritualitäten70
2.2 Alternative Spiritualitäten aus der Perspektive der Theorie der rationalen Wahl83
2.3 Individualisierung der Religion und die Erklärung alternativer Spiritualitäten94
2.4 Zusammenfassung: Alternative Spiritualitäten im Lichte religionssoziologischer Theorien117
3 Das zweistufige Erklärungsmodell religiöser Orientierungen120
3.1 Das religiöse Bedürfnis als Grundlage der religiösen Wahl121
3.2 Das Modell der religiösen Wahl130
3.3 Gesellschaftliche Modernisierung und alternative Spiritualitäten: Kontexte der religiösen Wahl158
3.4 Zusammenfassung: Das Erklärungsmodell religiöser Orientierungen169
4 Die Verbreitung alternativer Spiritualitäten in Europa173
4.1 Übersicht über Operationalisierungen spiritueller Glaubensformen175
4.2 Auswahl der Indikatoren aus dem Religionsmodul des EVS179
4.3 Methode: Einführung in das latente Klassenmodell184
4.4 Religiöse Orientierungen in Europa: Ergebnisse des latenten Klassenmodells193
4.5 Validierung der latenten Klassen230
4.6 Zusammenfassung: Alternative Spiritualitäten als Option der religiösen Wahl in Europa244
5 Hypothesentest des Erklärungsmodells religiöser Orientierungen245
5.1 Operationalisierung245
5.2 Methode265
5.3 Ergebnisse272
5.4 Zusammenfassung des Hypothesentests: Wertkonflikt und religiöse Wahlfreiheit316
6 Zusammenfassung und Diskussion: Eine spirituelle Revolution in Europa?319
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse319
6.2 Implikationen für die religionssoziologischen Paradigmen322
6.3 Ausblick: Alternative Spiritualitäten in der Zukunft?326
Tabellenverzeichnis329
Abbildungsverzeichnis331
Literatur332
Anhang356

Sobre o autor

Pascal Siegers, Dr. rer. pol., forscht an der Universität Düsseldorf zu Religion, Werten und Moral.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 373 ● ISBN 9783593418759 ● Tamanho do arquivo 4.0 MB ● Editora Campus Verlag ● Cidade Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2012 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2540695 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

1.621 Ebooks nesta categoria