Wie steht es um die Weiterbildung? Dieser Frage ist das Institut für Erwachsenen-Bildungsforschung der Universität Bremen nachgegangen. Ziel der Expertise ‘Zukunft Lebenslangen Lernens’ war es, Indikatoren zu ermitteln, die für Praxis und Politik aussagekräftige Entwicklungen innerhalb der Weiterbildungslandschaft dokumentieren können.
Als Grundlage für diese empirische Untersuchung am Beispiel Bremens dienten die Hauptindikatoren ‘Clusterbildung und Kooperation’, ‘Brokerage und Beratung’, ‘Modularisierung und Durchlässigkeit’ sowie ‘Finanzierung und Sparen’.
Die Ergebnisse der regionalen Untersuchung werden ausführlich mit Perspektiven von Fachleuten aus anderen Teilen des Bundesgebiets konfrontiert und gewinnen so überregionale und innovative Bedeutung. Sie bieten Politiker/inn/en und Trägern von Weiterbildungseinrichtungen eine fundierte Argumentationsbasis für die Fortentwicklung der Weiterbildungslandschaft – weit über die Grenzen Bremens hinaus.
Peter Beier & Anke Grotlüschen
Zukunft Lebenslangen Lernens [PDF ebook]
Strategisches Bildungsmonitoring am Beispiel Bremens
Zukunft Lebenslangen Lernens [PDF ebook]
Strategisches Bildungsmonitoring am Beispiel Bremens
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 253 ● ISBN 9783763945306 ● Tamanho do arquivo 3.5 MB ● Editor Peter Beier & Anke Grotlüschen ● Editora W. Bertelsmann Verlag ● Cidade Bielefeld ● País DE ● Publicado 2008 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2205366 ● Proteção contra cópia DRM social