Peter-Christian Müller-Graff 
Europäisches Binnenmarkt- und Wirtschaftsordnungsrecht [PDF ebook] 
Zugleich Band 4 der Enzyklopädie Europarecht

Apoio

Das Europäische Wirtschaftsordnungsrecht

prägt maßgeblich Inhalte und Entwicklungsrichtung des Europäischen Unionsrechts insgesamt und einen wesentlichen Teil von Neuerungen in den mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen. Das Handbuch systematisiert und analysiert die auslegungsrelevanten Themen historisch, institutionell, funktional und judiziell.

Die 2. Auflage

bringt sämtliche Abschnitte auf den neuesten Stand, insbesondere in den wirtschaftsordnungsrechtlichen Bezügen der Währungsunion. Die aktuellen Entwicklungen im Rahmen des Aufgabenumfangs der EZB (Bankenunion, unkonventionelle Geldpolitik), die politische Debatte um eine „echte WWU“ (EU-Währungsfonds, -Finanzminister), die aktuellen Austrittszenarien Großbritanniens („Brexit“, Austrittsvertrag) sind ebenso wie z.B. die neue Markenrechts RL und die neue Unionsmarken VO berücksichtigt.

Die Themen im Einzelnen:

Das Binnenmarktrecht der transnationalen Faktorfreiheiten

Das Binnenmarktrecht der transnationalen Produktfreiheiten

Das Binnenmarktrecht gegen Wettbewerbsbeschränkungen

Das Binnenmarktrecht gegen unlauteren Wettbewerb

Das Binnenmarktrecht der Aufsicht über wettbewerbsverfälschende staatliche Beihilfen

Das Binnenmarktrecht des öffentlichen Auftragswesens

Das Binnenmarktrecht des geistigen Eigentums (gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht)

Das Binnenmarktrecht der wirtschaftlichen Regulierung

Das Binnenmarktrecht der Krisen von Unternehmen und Wirtschaft

Das Recht der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion

Die prägende Rechtsprechung der europäischen Gerichte und des Bundesverfassungsgerichts ist ausführlich dargestellt.

Die Autorinnen und Autoren

Dr. Rainer Becker, LL.M.; RAin Dr. Barbara Bonk; Prof. Dr. Friedrich Wenzel Bulst, LL.M.; Prof. Dr. Marc Bungenberg, LL.M.; Prof. Dr. Andreas Fuchs, LL.M.; PD Dr. Roman Guski, LL.M.; ORR Mara Hellstern; RA Dr. Jens Hoffmann;| Prof. Dr. Ulrich Hufeld; RAin Sinziana Ianc; Prof. Dr. Friedemann Kainer; Prof. Dr. Andreas Kellerhals, LL.M., S.J.D.; Prof. Dr. Michael Kling; RA Dr. Simon Klopschinski; Prof. Dr. Christian Koenig, LL.M.; Prof. Dr. Sebastian Krebber, LL.M.; Prof. Dr. Jürgen Kühling, LL.M.; RA Prof. Dr. Michael Loschelder; Prof. Dr. Julia Lübke, LL.M.; Prof. Dr. Cornelia Manger-Nestler, LL.M.; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter-Christian Müller-Graff, Ph.D. h.c.; RA Dr. Ralph Nack; Dr. Stephanie Nitsch; Prof. Dr. Walter Obwexer; Prof. Dr. Helmut Ofner, LL.M.; Dr. René Repasi; Prof. Dr. Florian Schuhmacher, LL.M.; Prof. Dr. Heike Schweitzer, LL.M.; RA Dr. Ulrich Soltész, LL.M.; Prof. Dr. Dres. h.c. Joseph Straus; Prof. Dr. Cordula Stumpf; Dr. Wesselina Uebe; Prof. Dr. Frank Weiler; RA Prof. Dr. Andreas Weitbrecht, LL.M.; Hendrik M. Wendland, LL.M.

€198.00
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 1960 ● ISBN 9783748908593 ● Tamanho do arquivo 9.7 MB ● Editor Peter-Christian Müller-Graff ● Editora Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG ● Cidade Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2021 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9408794 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

11.215 Ebooks nesta categoria