Peter Seifert & Kathleen Schulz 
Hirnelektrische Feedbackpotentiale in verschiedenen Situationen eines Glücksspiels. Eine EEG-Untersuchung [PDF ebook] 

Apoio

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie – Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention, Note: 1, 0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den ersten Theorien zur Elektrophysiologie des ‘performance monitoring’ galt unerwartet negatives Feedback als Auslöser für eine feedback-error related negativity (f-ERN). In einer der vorliegenden Arbeit vorangehenden Untersuchung zur f-ERN im Rahmen des Empirischen Forschungspraktikums fand sich jedoch eine sehr starke Negativierung auf erwartet positives Feedback in einer Situation, in welcher Probanden nach dem Feedback weiterspielten. In der vorliegenden Glücksrad-EEG-Studie wurden über sechs Blöcke verschiedene Faktoren variiert, welche das Weiterspielen möglicherweise beeinflussen. Jedoch konnte das alleinige Weiterspielen die f-ERN-Befunde nicht bestätigen. Besteht Sicherheit über den weiteren Verlauf, ist also ein erzielter Gewinn nicht mehr zu nehmen, führt das zu einer starken Positivierung der Amplitude. Unter Unsicherheit, ob aus einem Gewinn nicht doch noch ein Verlust wird oder umgekehrt, unterscheiden sich die f-ERN-Amplituden der beiden Feedbackarten nicht voneinander. Insbesondere zeigten die Ergebnisse der Untersuchung, dass vor allem unterschiedliche Positivierungen nach Gewinnen die Effekte verursachten, während die Amplituden auf Verluste kaum variierten.

€18.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 56 ● ISBN 9783656953258 ● Tamanho do arquivo 1.4 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2015 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4192827 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

12.116 Ebooks nesta categoria