Platons Schauspiel der Ideen [PDF ebook] 
Das »geistige Auge« im Medien-Streit zwischen Schrift und Theater

Apoio

Als Platon das Theater aus seinem idealen Philosophenstaat ausweisen wollte, verurteilte er nicht einfach eine bestimmte Kunstform. Vielmehr wollte er eine an die Augen gebundene Wissensformation verbannen und durch eine neue, schrift- und logos-gebundene ersetzen. Allerdings zeigt sich nicht nur am Fortbestehen des Theaters, dass sich diese ältere Formation nicht verbannen lässt. In Platons Schriften selbst ist das phantasmatische Nachbild dieser Wissensformation aktiv: als die Schauspiele des un-toten Sokrates.

Die Studie geht dem Verhältnis dieser Wissensformationen nach und analysiert dabei insbesondere die vielfältigen Funktionen des Sehens.

€31.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 446 ● ISBN 9783839404614 ● Tamanho do arquivo 2.9 MB ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2015 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 4434066 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

8.660 Ebooks nesta categoria