Rahel Jaeggi will Hannah Arendts Gesellschaftskritik für eine sozialphilosophische Analyse der Pathologien des Sozialen fruchtbar machen. Das ist nur möglich, wenn erstere vor den kritischen Maßstab ihres Politikbegriffs gehalten wird. Und das wiederum erfordert, sich die spezifische Mischung zu vergegenwärtigen, die eine von Aristoteles kommende Orientierung an einer gemeinsamen Praxis der Selbstregierung freier Bürger und das von der Philosophie Heideggers inspirierte Ideal der ‘Authentizität’ in Arendts Denken eingegangen sind.
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 109 ● ISBN 9783867329507 ● Tamanho do arquivo 1.6 MB ● Editora Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte ● Publicado 2010 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2217618 ● Proteção contra cópia sem