Rudolf Schlögl & Philip R. Hoffmann-Rehnitz 
Die Krise in der Frühen Neuzeit [PDF ebook] 

Apoio

Die Auffassung, dass gesellschaftliche Entwicklungen maßgeblich durch Krisen geprägt werden und dass die Wiederkehr von Krisen eine konstitutive Dimension von Geschichte ist, ist kennzeichnend für die Selbstwahrnehmung moderner Gesellschaften. Diese in hohem Maße kontingente Entwicklung zeichnen die Beiträge dieses Bandes nach. Sie situieren die ›Erfindung der Krise‹ als Form der gesellschaftlichen Selbstwahrnehmung innerhalb unterschiedlicher historischer Kontexte und spüren der Anwendung und Verbreitung von Krisendispositiven in unterschiedlichen sozialen und kulturellen Konstellationen innerhalb von West-, Mittel-, Süd- und Osteuropa nach. Hierdurch trägt der Band bei zu einer konsequenten Historisierung von Krise bei.

€60.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Prof. Dr. Rudolf Schlögl ist Ordinarius der Neueren Geschichte an der Universität Konstanz und Sprecher des Exzellenzclusters 16 »Kulturelle Grundlagen von Integration«.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 399 ● ISBN 9783647367286 ● Tamanho do arquivo 3.9 MB ● Editor Rudolf Schlögl & Philip R. Hoffmann-Rehnitz ● Editora Vandenhoeck & Ruprecht ● Cidade Göttingen ● País DE ● Publicado 2016 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5002329 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

3.476 Ebooks nesta categoria