Sabine Digel & Josef Schrader 
Aus Videofällen lernen [PDF ebook] 
Einführung in die Praxis für Lehrkräfte, Trainer und Berater

Apoio

Der Band zur Videofallarbeit stellt vor, wie das Konzept in die Praxis umgesetzt werden kann. Der Leser erfährt,
– was ein Fall unter didaktischen Gesichtspunkten ist,
– wie Fälle per Video dokumentiert und didaktisch aufbereitet werden können,
– welche Einsatzmöglichkeiten Fälle für die Bildungspraxis bieten.
Die Einführung richtet sich an zukünftige Fallentwickler und -nutzer in der Praxis. Sie erfahren nicht nur, wie sie Fallarbeit in unterschiedlichen Settings anwenden können, sondern werden auch in die Lage versetzt, selbst Fälle zu gewinnen. Die Erfahrungsberichte aus dem laufenden Forschungs- und Entwicklungsprojekt regen zu weiteren Praxismodellen an.
Der Band ist eine Hilfe für alle, die Videofälle in Aus- und Fortbildungen in zeitlich und örtlich flexibel gestaltbaren Nutzungsformaten einsetzen möchten und ergänzt damit das Buch ‘Mediengestützte Fallarbeit’.

€24.90
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

1. Einleitung: Einordnung in den Entstehungszusammenhang der beiden Projekte
2. Konzeptionelle Grundlagen der Videofallarbeit
3. Das Fall-Laboratorium als Ausgangsbasis für die Praxis der Videofallarbeit
3.1Das Webportal im Überblick: Ziele, Inhalte, (Grund-)Funktionen und Adressaten
3.2Inhalte und Materialien
3.3Nutzungsmöglichkeiten
3.4Funktionen und Features
4. Einblicke in die Praxis: Erfahrungen bezüglich der Implementation von Videofallarbeit aus Evaluationsstudien
4.1Erfahrungen zum Falleinsatz
4.2Erfahrungen zur Fallentwicklung
5. Zusammenfassung und Ausblick für die Implementation
5.1Formen/Wege der Integration von Videoallarbeit in die Praxis
5.2Ausblick

Sobre o autor

Prof. Dr. Josef Schrader ist Inhaber des Lehrstuhls für Erwachsenenpädagogik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dipl. Päd. Sabine Digel und Dipl. Päd. Annika Goeze sind wissenschaftliche Angestellte an der Eberhard Karls Universität, Institut für Erziehungswissenschaft, Tübingen.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 135 ● ISBN 9783763946624 ● Tamanho do arquivo 1.7 MB ● Editora Bertelsmann, W ● Cidade Bielefeld ● País DE ● Publicado 2012 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2248768 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

18.259 Ebooks nesta categoria