Samantha Joanna Marzinzik 
Die Bologna-Reform. Vergleich der Studiensysteme vor und nach ihrer Einführung [PDF ebook] 
Diplom und Magister versus Bachelor und Master

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie – Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Die Universität als Organisation, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird ein Vergleich der Studiensysteme vor und nach der Bologna-Reform vorgenommen. Bei der Betrachtung des Diplom-/Magister- und Bachelor-/Master-Systems sollen die jeweiligen Vor- und Nachteile herausgearbeitet werden, um sich der Beantwortung der zentralen Fragestellung dieser Arbeit widmen zu können.
Es soll herausgefunden werden, ob mit der Bologna-Reform das deutsche Hochschulstudiensystem besser im Vergleich zum Diplom-/Magistersystem ist. Hierfür sollen die Vor- und Nachteile der beiden Systeme nicht nur quantitativ betrachtet werden, sondern auch qualitativ begutachtet werden.
Ein Interesse für die Beantwortung dieser Fragestellung ergibt sich vor allem aus den (immer noch) aktuellen Debatten um das Studium unter der Bologna-Reform. Es werden negative Nebeneffekte wie u.a. eine Verschulung der Universitäten, eine Überlastung der Lehrkräfte, aber auch der Studierenden, sowie die Berufstauglichkeit von Studierenden ohne Masterabschluss diskutiert.

€13.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Samantha Joanna Marzinzik studierte von 2012 bis 2016 im Bachelor ‘Internationale Kommunikation und Übersetzen’ an der Universität Hildesheim, Deutschland. 2019 hat sie den Master in ‘Sprachwissenschaft und Interkultureller Kommunikation’ an der Universität Hildesheim abgeschlossen mit dem Schwerpunkt Da F/Da Z-Lehre. Seit Herbst 2020 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hildesheim im Institut für Interkulturelle Kommunikation tätig mit dem Schwerpunkt auf Lehre. Ihre Spezialgebiete sind Da F/Da Z (Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache), Funktionale Pragmatik (FP), Rassismus-, Whiteness- und Diskriminierungsforschung, Fremdsprachenlehre, Interkulturalität, Interkulturelle Kommunikation u.ä.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783346398321 ● Tamanho do arquivo 0.6 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2021 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7824947 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

4.446 Ebooks nesta categoria