Sandra Rademacher & Andreas Wernet 
Bildungsqualen [PDF ebook] 
Kritische Einwürfe wider den pädagogischen Zeitgeist

Apoio

Die Bildungswirklichkeit bleibt weit hinter den an sie gerichteten Erwartungen zurück. Das weiß auch die „Bildungswissenschaft“. Aber statt diesen Problemkomplex freizulegen, befeuert sie ihn. Sie hat sich in einer Arbeitsteilung zwischen technokratischen Steuerungsfantasien und emphatischen Bildungssemantiken behaglich eingerichtet hat. Der Band will sich dem widersetzen. Die Einwürfe eröffnen in empirischer und theoretischer Hinsicht Perspektiven jenseits des Mainstreams. Zu Ehren Elisabeth Flitners haben Sandra Rademacher und Andreas Wernet namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Beiträgen in einem ebenso provozierenden wie weiterführenden Band zusammengebracht.

€26.96
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Schule als Tatort.- Schüler als Beruf.- Schulzeit zwischen Freude und Verdrossenheit.- Lehre und Unterricht und ihre Verschränkung in der Schule.- Das ‘Equity-Paradox”.- Mathematikaufgaben zwischen Bildung und Standards.- Zur Kritik empirischer Unvernunft.- Pädagogik zwischen Selbsterhöhung, Missachtung und Verklärung.- Exzellenzcluster in Exzellenzinitiativen.- „Exklusive Hochschulen“.- Lebenslanges Lernen: Anthropologische Wirklichkeit, soziale Notwendigkeit und gesellschaftliche Ideologie.- Wie Adorno zum Pädagogen, die Soziologie zur Bildungswissenschaft und die Pädagogik zur kritischen Erziehungswissenschaft wurde.- Irrwege der psychiatrischen Versorgung und Perspektiven einer unkonventionellen Psychiatrie.- Autonomie und Symbiose als kulturelle Leitbilder. Familienideale in Deutschland und Frankreich.- Strukturelle Tendenzen der Geisteswissenschaften im Umkreis Bolognas.

Sobre o autor

Dr. Sandra Rademacher ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheits- und Jugendforschung an der Universität Flensburg.
Dr. Andreas Wernet ist Professor für Schulpädagogik an der Leibniz Universität Hannover.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 314 ● ISBN 9783658062392 ● Tamanho do arquivo 3.1 MB ● Editor Sandra Rademacher & Andreas Wernet ● Editora Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2014 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5240280 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

12.020 Ebooks nesta categoria