Sebastian Geipel 
Fallstudie Senderstrategie: Geschichte, Entwicklung und Zukunft der Crime Doku’s [PDF ebook] 

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Medienökonomie, -management, Note: 1, 3, Business and Information Technology School – Die Unternehmer Hochschule Iserlohn (Medien), Veranstaltung: Fallstudie Senderstrategie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden Abschnitt möchte ich die Genres „Real Life Soap“ und „Reality Crime“ näher
beschreiben und zu einer allgemeinen Definition bzw. Begriffsbestimmung gelangen.
Hierzu scheint es nötig, zuerst in gebotener Kürze das Genre des „Reality TV“ zu beschreiben
und einzuordnen, da die Genres „Real Life Soap“ und „Reality Crime“ dem Genre „Reality TV“ zuzuordnen sind und somit „Sub-Genres“ darstellen. Wenn man Reality TV wörtlich übersetzt, bedeutet dies so viel wie „Wirklichkeitsfernsehen“. Es herrscht allerdings große Uneinigkeit – sei es in der Wissenschaft oder unter Produzenten und Redakteuren – welche Sendungen unter diesen Begriff fallen, da die
Grenzen zu anderen Genres fließend sind. Die scheinbar simple Frage, was Reality TV eigentlich ist, wird höchst unterschiedlich beantwortet. Deswegen scheint es sinnvoll, die in der Wissenschaft anerkannte und
schon im Jahre 1994 von Wegener verfaßte Definition des klassischen Reality TV heranzuziehen.
Folgende Merkmale charakterisieren für sie Reality TV: – “Realereignisse werden entweder wirklichkeitsgetreu nachgestellt oder durch originales Filmmaterial dokumentiert. – Die Ereignisse haben in erster Linie keinen (oder nur selten) unmittelbaren Bezug zu aktuellen, gesellschaftlich-relevanten Themen. – Die Ereignisse zeigen im Wesentlichen Personen, die entweder psychische und/oder physische Gewalt ausüben und/oder erleiden. – Die einzelne n Beiträge thematisieren verschiedene Ereignisse, die in keinem unmittelbaren
Zusammenhang miteinander stehen.”1 1 Wegener, Claudia: Reality TV. Fernsehen zwischen Emotion und Information. Opladen, 1994, S.17

€15.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783638323383 ● Tamanho do arquivo 0.8 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2004 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3514971 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

6.711 Ebooks nesta categoria