Sebastian Gießmann & Nadine Taha 
Grenzobjekte und Medienforschung [EPUB ebook] 
(hg. von Sebastian Gießmann und Nadine Taha)

Apoio

Susan Leigh Stars (1954-2010) Werk bewegt sich zwischen Infrastrukturforschung, Sozialtheorie, Wissenschaftsgeschichte, Ökologie und Feminismus. Die wegweisenden historischen und ethnografischen Texte der US-amerikanischen Technik- und Wissenschaftssoziologin liegen mit diesem Band erstmals gesammelt auf Deutsch vor. Ihre Arbeiten zu Grenzobjekten, Marginalität, Arbeit, Infrastrukturen und Praxisgemeinschaften werden interdisziplinär kommentiert und auf ihre medienwissenschaftliche Produktivität hin befragt.

Mit Kommentaren von Geoffrey C. Bowker, Cora Bender, Ulrike Bergermann, Monika Dommann, Christine Hanke, Bernhard Nett, Jörg Potthast, Gabriele Schabacher, Cornelius Schubert, Erhard Schüttpelz und Jörg Strübing.

€0.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Nadine Taha (Dr. phil.) ist im Bereich des Wissens- und Technologietransfers für digitale Transformationen bei der TÜV Rheinland Consulting Gmb H tätig. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Sonderforschungsbereich »Medien der Kooperation« und Stipendiatin im Graduiertenkolleg »Locating Media«. Gemeinsam mit Sebastian Gießmann wurde sie für den Band »Susan Leigh Star: Grenzobjekte und Medienforschung« mit dem Fo Ko S-Zukunftspreis für gesellschaftlich und interdisziplinär relevante Forschungsarbeiten ausgezeichnet.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato EPUB ● Páginas 536 ● ISBN 9783732831265 ● Tamanho do arquivo 2.8 MB ● Editor Sebastian Gießmann & Nadine Taha ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2017 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5603112 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

14.539 Ebooks nesta categoria