Wie alle Nachfolgefächer der Volkskunde stellt die Europäische Ethnologie die Alltagserfahrungen von Menschen in den Mittelpunkt ihres Forschungsinteresses. Fragen des empirischen Zugriffs auf Lebensweisen sind von ebenso großer Bedeutung wie theoriegeleitete Analysen. Dieser Band richtet die Aufmerksamkeit auf die kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit Theorieangeboten. Neun Autor:innen stellen Theorien und Konzepte wie etwa Figuration, Narration, Subjektivierung oder Assemblage vor. Ihre begriffsanalytischen Präzisierungen bieten neue Denkanstöße für das kulturanalytische Arbeiten.
Sobre o autor
Peter Hinrichs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Europäische Ethnologie/Volkskunde der CAU Kiel.
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 235 ● ISBN 9783496030560 ● Tamanho do arquivo 1.5 MB ● Editor Manfred Seifert & Martina Röthl ● Editora Dietrich Reimer Verlag GmbH ● Cidade Berlin ● País DE ● Publicado 2022 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8267739 ● Proteção contra cópia DRM social