Sonja Blum 
Familienpolitik als Reformprozess [PDF ebook] 
Deutschland und Österreich im Vergleich

Apoio

Die Familienpolitik stellte während der letzten Jahre sowohl in Deutschland als auch in Österreich eines der Politikfelder mit der höchsten Reformtätigkeit dar. Für die vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung kam dies überraschend, war doch regelmäßig auf die Reformunfähigkeit der sogenannten konservativen, familialistischen Wohlfahrtsstaaten v.a. im Bereich neuer sozialer Risiken wie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf hingewiesen worden. Wie also sind diese plötzlichen, weitreichenden Reformen zu erklären? Um dies zu beantworten, untersucht Sonja Blum die Reformprozesse in der Elternzeit sowie der öffentlichen Kinderbetreuung, darunter z.B. die Einführung des Elterngelds in Deutschland 2007 oder die Einführung des einkommensabhängigen Kinderbetreuungsgelds in Österreich 2010. Das Buch zeichnet ein umfassendes Bild der veränderten Determinanten von Familienpolitik in beiden Ländern, darunter v.a. neue Akteurskonstellationen, neue Ideen sowie vertikale und horizontale Policytransfers im Kontext eines verstärkten familienpolitischen Engagements der Europäischen Union.

 


 

€33.26
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Heuristisch-analytischer Rahmen.- Familienpolitik im Wohlfahrtssystem.- Familienpolitische Reformen.- Familienpolitische Transfers.- Familienpolitische Reformprozesse im Vergleich.​

Sobre o autor

Dr. Sonja Blum arbeitet als Senior Scientist am Österreichischen Institut für Familienforschung an der Universität Wien.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 304 ● ISBN 9783531193694 ● Tamanho do arquivo 3.0 MB ● Editora VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2012 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2477092 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

115.041 Ebooks nesta categoria