Stefan Borrmann 
Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen [PDF ebook] 

Apoio

Die vorliegende Arbeit ist durch die zentrale Motivation entstanden, Antworten zu finden. Antworten auf Fragen, die mich seit meiner eigenen Jugend beschiiftigen. Antworten, von denen – und das sei hier ehrlicherweise auch angemerkt – ich schon so manches Mal dach­ te, ich hiitte sie bereits gefunden. Dass dem wohl nicht so war, ist eine Erkenntnis, die ei­ nerseits befriedigt, kann sie doch als Ausdruck einer personlichen, theoretischen und wis­ senschaftlichen Entwicklung verstanden werden; andererseits bedeutet so eine Beobachtung auch, dass Forschungsergebnisse und daraus abgeleitete Erkenntnisse nicht ein f Ur alle Mal Bestand haben, sondem kritisier-und revidierbar bleiben miissen. Und: Bei allem Bemiihen um eine objektive und neutrale Beschreibung und Erkliirung und moglichst gro Ber Transpa­ renz der gezogenen Schlussfolgerungen bedeutet diese Erkenntnis, dass selbstverstiindlich auch diese Arbeit durch die personliche (Wissenschafts-)Biographie mitgepriigt ist. Der kritischen Auseinandersetzung mit der Antifaschistischen Jugendarbeit der siebzi­ ger und achtziger Jahre sowie der Akzeptierenden Jugendarbeit der neunziger Jahre folgten eigene Arbeiten, die sich vordergriindig mit einer dichten Beschreibung rechter Jugendcli­ quen befassten sowie Grenzen und Chancen bisheriger Konzepte der Jugendarbeit gegen Rechts beleuchteten. (vgl. Borrmann 2002, 2004a/b, 2005) In diesen Arbeiten wurde deut­ lich, dass eine theoretische Begriindung bestehender Konzepte und Methoden nicht nur wichtig, sondem absolut notwendig erscheint, will Soziale Arbeit weitere Schritte zur Pro­ fessionalisierung der eigenen Disziplin und Profession gehen. Die vorliegende Arbeit will dazu einen Beitrag ftir den Bereich der Jugendarbeit mit rechten Cliquen leisten.

€39.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

1. Theoretische Grundlagen.- 2. Grundbegriffe.- 3. Rechte Jugendkulturen heute.- 4. Kulturelle, strukturelle und Verhaltensdimensionen in rechten Jugendcliquen.- 5. Erklärungsmodelle.- 6. Von der Mono- zur Inter- und Transdisziplinarität von Erklärungsmodellen.- 7. Ethische Grundlagen.- 8. Rechte Jugendcliquen — ein von der Sozialen Arbeit zu bearbeitendes Problem?.- 9. Bewertung der Merkmale rechter Cliquen.- 10. Konzepte zur Arbeit mit rechten Jugendcliquen — ein Beispiel.- 11. Wissenschaftlich begründete Handlungsleitlinien.- Zusammenfassung und Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.

Sobre o autor

Dr. Stefan Borrmann, Diplom-Pädagoge, arbeitet als wissenschaftflicher Referent am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in München.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 296 ● ISBN 9783663113942 ● Tamanho do arquivo 34.6 MB ● Editora VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2015 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5241429 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

8.110 Ebooks nesta categoria