Stefan Empter & Robert B. Vehrkamp 
Wirtschaftsstandort Deutschland [PDF ebook] 

Apoio
€49.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Vergleich — Eine Synopse.- Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Vergleich — Eine Synopse.- Abstieg eines Superstars? Wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand in Deutschland.- Abstieg eines Superstars? Wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand in Deutschland.- Exportweltmeister oder Basarökonomie? Deutschland im internationalen Wettbewerb.- Exportweltmeister oder Basarökonomie? Deutschland im internationalen Wettbewerb.- Deutschland im internationalen Standortwettbewerb.- Global Competitiveness — Deutschland im Ranking des World Economic Forum.- Wachstum und Beschäftigung — Das internationale Standort-Ranking der Bertelsmann Stiftung.- Global Competitiveness — Deutschland im Ranking des Institute of Management Development (IMD).- Wirtschaftliche Freiheit und Transparenz.- Stagnation — Deutschland in der Studie „Economic Freedom of the World“.- Doing Business — Der Bürokratie- und Regulierungsindex der Weltbank.- Start-up in Deutschland — Gründungsaktivitäten im internationalen Vergleich.- Wachstumsbremse Korruption — der Corruption Perception Index von Transparency International.- Wachstum und Beschäftigung.- Benchmarking Deutschland — Der Arbeitsmarkt im Spiegel der OECD-Länder.- Deutschland — Ein Hochlohnland.- Föderalismus und Wachstum — eine vernachlässigte Beziehung.- Wachstum und Beschäftigung in Deutschland: Was kann die Lissabon-Strategie leisten?.- Steuern und Soziales.- Unternehmensbesteuerung als Standortfaktor — Deutschland im Wettbewerb der Steuersysteme.- Der Wohlfahrtsstaat als Standortfaktor — Deutschlands Sozialsysteme im internationalen Vergleich.- Familienpolitik als Standortfaktor im internationalen Wettbewerb.- Wachstumsmarkt Gesundheit — Ist dasdeutsche Gesundheitswesen im internationalen Vergleich noch zukunftsfähig?.- Bildung und Forschung.- Deutschland im Leistungsvergleich der Bildungssysteme.- Hochschul- und Forschungsrankings — Deutschlands Universitäten im internationalen Vergleich.- Der Bologna-Prozess — Deutschlands Universitäten im globalisierten Bildungsmarkt.

Sobre o autor

Dr. Stefan Empter, Leiter des Themenfeldes ‘Wirtschaft und Soziales’ der Bertelsmann Stiftung und Mitglied des Vorstandes der ‘Stiftung Wirtschaft Verstehen’.
Dr. Robert B. Vehrkamp, 2004-2006 Mitglied des Präsidiums und Dozent für Makroökonomie und Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Zeppelin University in Friedrichshafen.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 505 ● ISBN 9783531900834 ● Tamanho do arquivo 34.2 MB ● Editor Stefan Empter & Robert B. Vehrkamp ● Editora VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2007 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2158815 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

35.491 Ebooks nesta categoria