Stefanie Schäfer 
Das Atombombenmuseum Hiroshima [PDF ebook] 
Erinnern jenseits der Nation (1945-1975)

Apoio

Bis heute gilt der Atombombenabwurf auf Hiroshima im August 1945 weltweit als Inbegriff der absoluten Zerstörung. Doch wie die Forschung zeigte, ist Hiroshima keinesfalls ein weltweit homogener Erinnerungsort, sondern von nationalen Erinnerungskulturen und Identitäten geprägt.

Stefanie Schäfers Geschichte des Friedensgedächtnismuseums Hiroshima arbeitet nun erstmals die Bedeutung lokaler Interessen für die Entstehung des öffentlichen Erinnerns an die Atombombe heraus. Zu Tage tritt ein komplexes Geflecht, welches das Atombombengedenken im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Abrüstungsbewegung, zwischen Technikeuphorie und kollektiver Trauer zeigt. Dieser Blickwechsel lädt die Leser_innen ein, auch gängige Deutungsmuster in der Geschichte einer »westlichen« Erinnerungskultur zu hinterfragen.

€39.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Stefanie Schäfer promovierte in Japanologie an der Freien Universität Berlin. Ihre Forschung befasst sich mit Fragen des kollektiven Erinnerns, insbesondere mit dem Atombombengedenken und seiner touristischen Dimension.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 320 ● ISBN 9783839438015 ● Tamanho do arquivo 6.0 MB ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5603156 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

14.652 Ebooks nesta categoria