Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit – systematisch und evidenzbasiert. Band 9: Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma Das Gehirn ist unsere Schaltzentrale: Durch externe Gewalteinwirkung entstehen dort Verletzungen großen Ausmaßes, die eine Reihe von Beeinträchtigungen nach sich ziehen: Kognition, Emotion und Verhalten sind gleichermaßen wie der Körper beeinflusst und beeinträchtigt. Die Leitlinie umfasst: – Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie – Überblick zu Schädel-Hirn-Trauma – Ergotherapeutischer Prozess – Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz – Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung – Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz – Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache
Steven Wheeler & Amanda Vira
Menschen mit Schädel–Hirn–Trauma [PDF ebook]
Leitlinien der Ergotherapie, Band 9
Menschen mit Schädel–Hirn–Trauma [PDF ebook]
Leitlinien der Ergotherapie, Band 9
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 192 ● ISBN 9783456957852 ● Tamanho do arquivo 6.4 MB ● Editor AOTA ● Tradutor Christina Dünnwald und Ulrike Janssen ● Editora Hogrefe AG ● Cidade Bern ● País CH ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6772939 ● Proteção contra cópia DRM social