Sven Lorenz 
Literarische Kindheit in der NS Zeit – Ruth Klüger, Imre Kertesz und Solly Ganor [PDF ebook] 

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universität Duisburg-Essen (Germanistik), Veranstaltung: Literarische Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit möchte ich drei literarische Kindheitserinnerungen an jüdische Kindheit im Nationalsozialismus vorstellen. Bei der Erarbeitung dieser Hausarbeit nahm ich mir zuerst die Romane „Jakob der
Lügner“ von Jurek Becker, „weiter leben. Eine Kindheit“ von Ruth Klüger und „Bruchstücke. Aus einer Kindheit 1939 – 1948“ von Binjamin Wilkomirski als Thema vor.
„Jakob der Lügner“ erschien mir dann jedoch nach einiger Zeit, da es sich nicht um tatsächlich erlebte Kindheitserinnerungen handelt, als sowohl nicht exemplarisch genug, als auch zu wenig historisch. Becker sagt selbst, dass er sich nicht an seine
Zeit im Ghetto erinnern kann und da ich mich in dieser Arbeit nur mit echten literarischen Umsetzungen von Kindheitserinnerungen befassen möchte, habe ich „Jakob der Lügner“ ausgeschlossen.
An seine Stelle trat dann der „Roman eines Schicksallosen“ von Imre Kertész. (Diese Entscheidung fand lange vor der Verleihung des Nobelpreises statt.) Als sich die Arbeit dann in einem sehr fortgeschrittenen Stadium befand, musste ich leider
erfahren, dass sich die Kindheitserinnerungen des so genannten „Binjamin Wilkomirski“ als ein großer Schwindel herausgestellt haben. Die Frage, ob der wahre Autor Bruno Grosjean nur ein Betrüger oder psychisch krank ist, wäre zwar auch ein Thema für eine Hausarbeit, jedoch nicht für diese.
So fehlte mir wieder ein dritter Autor und glücklicherweise stieß ich auf Solly Ganor und sein, meiner Meinung nach, hervorragendes Buch „Das andere Leben. Kindheit im Holocaust.“ Gleichzeitig fand ich den Bildband „Hidden History of the Kovno Ghetto“, der die Geschichte Ganors mit vielen beeindruckenden Photographien ergänzt. Von diesen habe ich zwar in dieser Arbeit aus Platzgründen keine verwendet, jedoch kann ich diesen Bildband sehr empfehlen. […]

€15.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783638253802 ● Tamanho do arquivo 0.6 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2004 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3678813 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

21.655 Ebooks nesta categoria