Das Strafverfahren wird durch Kommunikation geprägt. Neben rechtlichen Kenntnissen ist daher eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz im Umgang mit den übrigen Akteuren – Mandanten, Zeugen, Staatsanwaltschaft und Gericht – gefragt. Diese ‘Schlüsselqualifikationen’ können bereits im Rahmen des Studiums erworben werden. Der Band stellt Modelle für Praxis und Studium, Situationen der Kommunikation in der strafrechtlichen Hauptverhandlung sowie Modelle außergerichtlicher Konfliktbeilegung vor. Ziel ist die Sensibilisierung von Studierenden, Referendaren und Berufsanfängern für die kommunikativen Herausforderungen, denen Sie im Strafverfahren begegnen werden. Zugleich soll ein praxisorientiertes Angebot für den gemäß § 5a Abs. 3 DRi G studiums- und examensrelevanten Bereich der ‘Schlüsselqualifikationen’ gemacht werden und den in diesem Bereich Lehrenden ein Leitfaden zur Verfügung gestellt werden, mithilfe dessen eine Lehrveranstaltung strukturiert und fundiert konzipiert werden kann.
Mit Beiträgen von
Thomas Grützner, Matthias Jahn und Fabian Meinecke, Sybille Jung, Sabine Kräuter-Stockton, Raphael Mall, Carsten Momsen und Lisa Eisenberger, Kathrin Nitschmann, Frank Saliger, Franz-Josef Schillo, Charlotte Schmitt-Leonardy, Hubert Zimmer
Sybille Jung & Carsten Momsen
Strafverfahren und Kommunikationskompetenz [PDF ebook]
Ein Leitfaden für die universitäre Ausbildung
Strafverfahren und Kommunikationskompetenz [PDF ebook]
Ein Leitfaden für die universitäre Ausbildung
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783845285320 ● Tamanho do arquivo 2.4 MB ● Editor Sybille Jung & Carsten Momsen ● Editora Nomos Verlag ● Cidade Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6800942 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM