Thomas Gabriel & Michael Winkler 
Heimerziehung [PDF ebook] 
Kontexte und Perspektiven

Apoio

Verschärfte soziale Bedingungen verändern den Rahmen für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen, vor allem im Bereich stationärer Hilfen. Die Sozialpädagogik muss diesen Entwicklungen Rechnung tragen und Antworten finden.
In diesem Band werden neue Perspektiven für die Heimerziehung aufgezeigt: Stationäre Hilfen werden sowohl im Zusammenhang von Armut, Ungleichheit und vorenthaltenen Bildungschancen diskutiert. Es geht aber auch um strukturelle und personale Voraussetzung, historische Bedingungen, Maßstäbe für die Qualitätsentwicklung und um die Leistung von Forschung und Evaluation. Dabei binden die Autoren ihre Überlegungen immer an konkrete Erfahrungen.Ein wichtiger Reader für die aktuelle sozialpädagogische Debatte.

€28.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Die Herausgeber Prof. Dr. Michael Winkler, seit 1992 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Pädagogik und Theorie der Sozialpädagogik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Gastprofessuren zur Sozialpädagogik an den Univ. Graz und Wien Dr. Thomas Gabriel, Sozialpädagoge, seit 2002 Leiter der sozialpädagogischen Forschungsstelle am Pädagogischen Institut der Universität Zürich Wenn Sie die Homepage des Autors besuchen möchten, klicken Sie bitte
hier

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 258 ● ISBN 9783497610952 ● Tamanho do arquivo 1.0 MB ● Editora Ernst Reinhardt Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2003 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7305073 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

10.634 Ebooks nesta categoria