Tobias Henze 
Wie gehen Polizisten mit Gefühlen um? [PDF ebook] 

Apoio

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie – Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1, 3, Hochschule der Sächsischen Polizei in Rothenburg Ober Lausitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahr 2016 betrug die Anzahl der Polizistinnen und Polizisten in Deutschland 220.813. Die Polizeiliche Kriminalstatistik erfasste im gleichen Jahr 71.795 Straftaten zum Nachteil von Polizeivollzugsbeamten und Polizeivollzugsbeamtinnen, davon 45.075 Widerstandshandlungen, 16.705 vorsätzliche Körperverletzungen, 4.431 gefährliche und schwere Körperverletzungen, 3.977 Bedrohungen sowie 98 versuchte Tötungsdelikte. Statistisch betrachtet ist jeder Polizist und jede Polizistin alle 3 Jahre Opfer einer Straftat. Gewalttaten gegen Polizisten sind in den letzten 6 Jahren signifikant angestiegen.
2007 betrug die Anzahl der Polizistinnen und Polizisten in Deutschland noch 250.353. Vor dem Hintergrund des nicht unerheblichen Stellenabbaus, der angehäuften Überstunden, wegfallenden Fort- und Weiterbildungen und neuen Herausforderungen in der polizeilichen Aufgabenbewältigung im Zusammenhang mit der Terrorabwehr, der Grenzkriminalität, den Großeinsätzen wie dem G20-Gipfel, aber auch hinblickend auf die Thematik Cybercrime, in die Jahre gekommene Bürotechnik ist bei nicht wenigen Polizistinnen und Polizisten die Belastungsgrenze erreicht.

€5.99
Métodos de Pagamento
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 14 ● ISBN 9783668639249 ● Tamanho do arquivo 0.4 MB ● Editora GRIN Verlag ● Cidade München ● País DE ● Publicado 2018 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 5608936 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

2.065 Ebooks nesta categoria