Ulrike Schaupp 
Soziale Identität und schulische Transition [PDF ebook] 
Gruppengefühl und -zugehörigkeit beim Übergang von der Primar- in die Sekundarschule

Apoio

Soziale Identität zeichnet sich durch das Bewusstsein der Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppierung und deren positive Wertschätzung aus. Sie entscheidet über das soziale Miteinander in unseren Schulklassen – und über das Gelingen von Bildung. Eine wichtige Bildungsschnittstelle mit massiven Auswirkungen auf Schülerbiographien ist die schulische Transition von der Primar- in die Sekundarstufe. Bislang gelten Eltern und Lehrkräfte als wichtige Faktoren. Ulrike Schaupp setzt sich mit Identität und Sozialer Identität auseinander. Sie untersucht und belegt empirisch den Einfluss der Gleichaltrigen auf den schulischen Übergang am Konzept der Sozialen Identität.

€40.46
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Soziale Identität.- Transition.- Transition von der Primarstufe in die Sekundarstufe.- Entwicklung von Sozialer Identität innerhalb der schulischen Transition.- Effekte von Sozialer Identität auf der individuellen, interaktionalen Ebene in den verschiedenen institutionellen Kontexten.- Soziale Identität als protektive Ressource bei der Transition.

Sobre o autor

Dr. Ulrike Schaupp ist Projektleiterin von Schulversuchen an der Stiftung Bildungspakt Bayern und Lehrbeauftragte an der Freien Universität Bozen, Fakultät für Bildungswissenschaften, und an der Universität Augsburg, Lehrstuhl für Schulpädagogik.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 398 ● ISBN 9783531196954 ● Tamanho do arquivo 2.5 MB ● Editora VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Cidade Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2012 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 2549174 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

128.769 Ebooks nesta categoria