Ute Vanini & Thomas Krolak 
Controlling [PDF ebook] 
Grundlage einer entscheidungsorientierten Unternehmensführung

Apoio

Controller unterstützen das Management heute durch fundierte Analysen und Informationen.
Der Schwerpunkt dieses Lehrbuchs liegt auf der anwendungsorientierten Darstellung der Controlling-Konzepte und ausgewählter Controlling-Instrumente.
Dabei wird der klassischen Einteilung in Planung, Kontrolle und Informationsversorgung gefolgt. Weiterführende Fragestellungen (z.B. zur Digitalisierung, Risiko- und Verhaltensorientierung im Controlling sowie zum wertorientierten Controlling) runden es ab.
Das Buch bietet eine erste Einführung für Bachelor-Studenten. Aufgrund ausgewählter Controlling-Probleme, die anhand von praktischen Fällen dargestellt werden sowie zahlreicher empirischer Studien, eignet es sich auch zur Vertiefung im Master-Studium. Des Weiteren ist es durch eine Vielzahl praktischer Problemlösungen ebenso für Praktiker aus den Bereichen Rechnungswesen & Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie das Management von kleinen und mittleren Unternehmen sehr gut geeignet.

€38.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Vorwort zur 2. Auflage 5
Abbildungsverzeichnis 13
Abkürzungsverzeichnis 23
1 Grundlagen des Controllings 27
1.1 Managemententscheidungen als Grundlage des Controllings 27
1.2 Entscheidungsorientierte Controlling-Konzeption 36
1.3 Controller-Rollen 47
1.4 Organisation des Controllings 63
1.5 Kritische Würdigung und Ausblick 76
Wiederholungsfragen 81
2 Planung und Kontrolle als Controlling-Aufgabe 83
2.1 Ziele als Ausgangspunkt der Planung und Kontrolle 83
2.2 Grundlagen der Planung und Kontrolle 96
2.3 Controlling-Instrumente der Planung und Kontrolle 119
Wiederholungsfragen 223
3 Informationsversorgung als Controlling-Aufgabe 227
3.1 Grundlagen der Informationsversorgung 227
3.2 Das Rechnungswesen als Informationsbasis des Controllings 236
3.3 Digitalisierung, Big-Data und Business Analytics 255
3.4 Controlling-Instrumente zur Informationsversorgung 265
3.5 Gestaltung des Berichtswesens 374
3.6 Kritische Würdigung und Ausblick 383
Wiederholungsfragen 384
4 Spezielle Controlling-Probleme 389
4.1 Verhaltensorientiertes Controlling 389
4.2 Controlling und Anreizsysteme 406
4.3 Wertorientiertes Controlling 427
Wiederholungsfragen 455
Literaturverzeichnis 457
Stichwortverzeichnis 489

Sobre o autor

Professor Heike Langguth lehrt Controlling und Rechnungswesen an der Hochschule Hannover.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 497 ● ISBN 9783838587325 ● Tamanho do arquivo 17.3 MB ● Editora UTB GmbH ● Cidade Stuttgart ● País DE ● Publicado 2019 ● Edição 2 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9502661 ● Proteção contra cópia sem

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

35.380 Ebooks nesta categoria