Vittoria Borsò & Michele Cometa 
Die Kunst, das Leben zu »bewirtschaften« [PDF ebook] 
Biós zwischen Politik, Ökonomie und Ästhetik

Apoio

In modernen Demokratien gilt der Mensch als »Unternehmer seiner selbst«. Doch ist dieses Prinzip liberaler Gesellschaften angesichts weltweiter Krisen und der wachsenden Bedeutung der Biotechnologien noch gewiss? Inwieweit hat der Mensch die Gestaltung seines Lebens in der Hand?

Das Paradigma der Biopolitik und der Gouvernementalität vermag es, auf diese Fragen besonders dann zu antworten, wenn die ästhetischen und poetischen Gestaltungsenergien von Subjekten freigelegt werden. Dieser Band, in dem auch Ansätze aus der italienischen Politischen Philosophie besprochen werden, reflektiert über die politischen und ökonomischen Vektoren, die Lebenswertes bestimmen, sowie über die vielfältige »Kunst« persönlicher Aneignung und Entfaltung subjektiver Intensitäten.

Mit Beiträgen u.a. von Laura Bazzicalupo, Thomas Bedorf und Christian Marazzi.

€31.99
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Sieglinde Borvitz (Akademische Rätin) lehrt Romanistische Literatur- und Kulturwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Romanische Literaturen des 19. bis 21. Jahrhunderts, visuelle Kultur und Medienästhetik, Biopolitik und Gouvernementalitätsstudien.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 338 ● ISBN 9783839417560 ● Tamanho do arquivo 1.8 MB ● Editor Vittoria Borsò & Michele Cometa ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2014 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 3048315 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

13.010 Ebooks nesta categoria