Volker Münch 
Gruppenerleben als Ressource [PDF ebook] 
Einladung zum Perspektivenwechsel in Gruppenpsychotherapie und -selbsterfahrung

Apoio

Dieses Fachbuch für Psychotherapeuten und Gruppentherapeuten regt den Leser, die Leserin entlang des eigenen Lebenslaufs an, eigene Gruppenerfahrungen neu zu reflektieren – und diese Einsichten in Beziehung zu Therapieprozessen zu setzen. Psychisches Leben und persönliche Entwicklung entsteht immer in Netzwerken. Analytische Gruppentherapie nutzt dies und macht psychische Vorgänge sichtbar, die in Einzelbehandlungen zu oft unklar bleiben. Unser Bild der psychischen Entwicklung des Menschen wandelt sich angesichts neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und vor dem Hintergrund komplexer gesellschaftlicher Herausforderungen unserer Zeit in ein Bild des Menschen als Social Animal. Wir sehen einen Aufschwung für die Gruppentherapie und eine Öffnung gegenüber Theorien, die unsere gegenseitige Abhängigkeit in einem positiven Sinn betonen. Zusammengehörigkeit und Solidarität können so gemeinschaftlich eingeübt werden und transformatorische Kraft für Veränderung beim Einzelnen, aber auch für die Gesellschaft entfalten. Viele lebensnahe Beispiele vor allem aus therapeutischen Gruppen illustrieren dies. 

Geschrieben für:


Psychotherapeut*innen, Gruppenpsychotherapeut*innen, Gruppenleiter*innen im medizinischen und sozialen Bereich.

Über den Autor: 

Dipl. Psych. Volker Münch, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München. Lehranalytiker, Supervisor und Dozent an der MAP, München. Veröffentlichungen zu den Themen Therapeutische Haltung, Digitalisierung, Krise in der Lebensmitte.

€32.99
Métodos de Pagamento

Tabela de Conteúdo

Teil I Psychische Entwicklung als Gruppenereignis.- Teil II Die Gruppe als Ressource in Therapie und Beratung.

Sobre o autor

Dipl. Psych. Volker Münch, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis in München. Einzel- und Gruppenanalytiker. Lehranalytikerin, Supervisorin und Dozent an der MAP, München. Veröffentlichungen zu den Themen Therapeutische Haltung, Digitalisierung, Krise in der Lebensmitte.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 197 ● ISBN 9783662682456 ● Tamanho do arquivo 1.7 MB ● Editora Springer Berlin Heidelberg ● Cidade Heidelberg ● País DE ● Publicado 2024 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 9439582 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

46.533 Ebooks nesta categoria