Maßeinheiten, Bezeichnungen und Vereinbarungen. l In den internationalen Konferenzen über Maßeinheiten hat man sich in den letzten Jahren auf das MKS-System geeinigt mit den Grundeinheiten Meter, Kilogramm (Masse) und Sekunde. Einheit der Kraft 2 in diesem System ist die Kraft, die der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s erteilt; sie heißt Newton, ab 5 gekürzt N, es ist 1 N = 10 dyn. Einheit der Energie und damit auch der Wärmemenge ist das Newton Meter, das man mit Joule, abgekürzt J, bezeichnet, ein Joule ist gleich einer Wattsekunde. Einheit des Druckes ist das Newton je Quadratmeter. Da diese Größe recht klein ist, wird ein dezimales Vielfaches davon, 5 2 das Bar, benutzt, 10 N/m = 1 bar. Tempet’aturen werden gemessen in der Kelvinskala, definiert durch den absoluten Nullpunkt bei ° °K und den Tripelpunkt des Wassers bei 273, 16 0K. Der Eispunkt, dem man bisher die Temperatur 273, 16 °K zuschrieb, liegt dann bei 273, 15 0K. Diese geringe Änderung von 0, 01 °K gegen die frühere Festlegung ist praktisch belanglos. Die Benützung des MKS-Systems wird angestrebt, aber seine Einführung erfordert eine längere Über gangszeit, während der man auf die Kalorie und das Kraftkilogramm noch nicht wird verzichten können. Diese Einheiten verlieren aber ihre ursprüngliche Bedeutung als selbständige Grundeinheiten, sondern sie werden auf die Einheiten des MKS-Systems mit Hilfe von Umrechnungszahlen zurückgeführt.
Werner Koch
VDI-Wasserdampftafeln / VDI-Steam Tables / Tables VDI des constantes [PDF ebook]
Mit einem Mollier (i, s)-Diagramm bis 800 (deg)C / Including a Mollier (i, s)-Diagram for Temperatures up to 800(deg)C / de la vapeur d’eau Comprenant un diagramme de Mollier (i, s) jusqu’a 800(deg)C
VDI-Wasserdampftafeln / VDI-Steam Tables / Tables VDI des constantes [PDF ebook]
Mit einem Mollier (i, s)-Diagramm bis 800 (deg)C / Including a Mollier (i, s)-Diagram for Temperatures up to 800(deg)C / de la vapeur d’eau Comprenant un diagramme de Mollier (i, s) jusqu’a 800(deg)C
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● ISBN 9783642529412 ● Editor Verein Deutscher Ingenieure ● Editora Springer Berlin Heidelberg ● Publicado 2013 ● Carregável 3 vezes ● Moeda EUR ● ID 6379521 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM