Die demographische Entwicklung der letzten Jahrzehnte in der Bundesrepublik Deutschland sowie in den meisten Industriestaaten tritt immer mehr in den Fokus des öffentlichen Bewusstseins. Der Band ‘Infrastrukturprobleme bei Bevölkerungsrückgang’, welcher anlässlich der Emeritierung von Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Friedrich erscheint, verfolgt die Absicht, die Auswirkungen und resultierenden Problemstellungen der Veränderung in der Bevölkerungsstruktur auf den öffentlichen Sektor wissenschaftlich aufzuarbeiten. Die Autoren befassen sich u.a. mit den volks– sowie betriebswirtschaftlichen Konsequenzen des Bevölkerungsschwundes auf die Infrastruktur und der sich daraus ergebenden Finanzierungsproblematik. Darüber hinaus werden am Beispiel der überörtlichen Sozialhilfe und des Gesundheitswesens die Tendenz zu steigenden Ausgaben und die Notwendigkeit von Reformen verdeutlicht. °°Der sich einstellende regionale Wettbewerb und die damit einhergehende Abwanderung verschärft die natürliche Bevölkerungsentwicklung. Die entstehenden Migrationsströme bewirken, dass der prognostizierte Bevölkerungsrückgang früher erreicht wird. In Deutschland verdeutlicht sich dies am Beispiel der Ost-West-Migration. Die Beiträge über die Vereinigten Staaten, Rumänien und Polen zeigen die sektoralen Effekte und deren gleichzeitiges Zusammenwirken auf. Der Inhalt des Sammelbandes richtet sich an Führungskräfte aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung, Forscher und Studierende der Volks– und Betriebswirtschaftslehre und der öffentlichen Wirtschaft.
Xiao Feng & Mariana Popescu
Infrastrukturprobleme bei Bevölkerungsrückgang [PDF ebook]
Infrastrukturprobleme bei Bevölkerungsrückgang [PDF ebook]
Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 385 ● ISBN 9783830526759 ● Tamanho do arquivo 7.2 MB ● Editor Xiao Feng & Mariana Popescu ● Editora Berliner Wissenschafts-Verlag ● Publicado 2011 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 6184795 ● Proteção contra cópia DRM social