Rebecca Böhme 
Analoge Kompetenzen im digitalen Zeitalter [PDF ebook] 
Die Lage in Zeiten von Corona

Support

Scheinbar kommt das digitale Zeitalter wie eine Naturentwicklung über uns. Doch es gibt keinen Zweifel daran, dass es von politisch-wirtschaftlichen Kräften vorangetrieben wird. Die Corona-Krise hat der Digitalisierung sogar einen immensen zusätzlichen Schub ermöglicht: Digitale Medien dienen jetzt flächendeckend als Substitute für analoge Verhaltensweisen – von der Schule über das soziale Leben und den Kulturkonsum bis zum E-Commerce.
Der öffentliche Diskurs über das Für und Wider dieser Entwicklung und die dazu eingerichteten Ethik-Kommissionen fordern allerdings nur, dass die Digitalisierung der Gesellschaft ‘human’ gestaltet werden soll. Im Dunkeln bleibt dabei, was im Rücken der fortschreitenden digitalen Vernetzung aller Lebensbereiche geschieht. Deshalb fragt der erste Band der Schriftenreihe Praxis der Philosophie nach den analogen Kompetenzen. Unsere These: Die analogen Kompetenzen veröden, werden verlernt oder – in der heranwachsenden Generation – gar nicht erst erworben.

€27.99
payment methods

About the author

Kai Buchholz, *1966 in Berlin, war nach seinem Studium der Philosophie, Kunstgeschichte und Romanistik als Ausstellungskurator, Hörspielautor und Hochschullehrer tätig. Seit 2012 ist er Professor für Geschichte und Theorie der Gestaltung an der Hochschule Darmstadt. Zu seinen wichtigsten Buchveröffentlichungen zählen: Gestalt und Hinterhalt (2020), 100 Jahre Moderne in Hessen (Hg. 2019), Ludwig Wittgenstein (2006), Die Lebensreform (Hg. 2001).

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 192 ● ISBN 9783534301867 ● File size 7.4 MB ● Editor Rebecca Böhme ● Publisher wbg Academic ● City München ● Country DE ● Published 2022 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 9352491 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

4,074 Ebooks in this category