Hans-Martin Barth ist systematischer Theologe.
12 Ebooks by Reinhard Hempelmann
Jürg Bräker: Kirche, Welt, Mission
Im Mittelpunkt dieses Bandes steht die Ekklesiologie des russisch- bzw. amerikanisch-orthodoxen Theologen Alexander Schmemann. Der Autor untersucht sie im Rahmen ihrer Zeit und in ihren ökumenischen …
PDF
German
€79.00
Volker Spangenberg: Luther und die Reformation aus freikirchlicher Sicht
The upcoming anniversary of the Reformation in 2017 presents believers’ church theologians with an opportunity to reflect upon their relation to the Reformation in general and Martin Luther in partic …
PDF
German
€59.00
Giovanni Maltese: Geisterfahrer zwischen Transzendenz und Immanenz
Experience has frequently been regarded as one of the central features of Pentecostal-charismatic movement and as one of the reasons for its tremendous growth. Yet, the concepts of experience which a …
PDF
German
€59.00
Karl Heinz Voigt: Ökumene in Deutschland
This study shows the influence of the Anglo-Saxon churches and their Ecumenical Councils’ on the ecumenical movement in Germany from the time of the 1848 Revolution to the end of the Second World War …
PDF
German
€85.00
Ludwig David Eisenlöffel: Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland
Die freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland wurde von den evangelischen Kirchenleitungen und Theologischen Fakultäten lange Zeit nicht wahrgenommen oder als schwärmerische Sekte abgelehnt. Sie …
PDF
German
€89.00
Wolfgang A. Bienert: Kirchengeschichte in ökumenischer Verantwortung
Im Gespräch zwischen evangelischen und orthodoxen Kirchen spielen die Väter der Kirche als gemeinsame Bezugsgröße eine besondere Rolle. Evangelische entdecken dabei die ökumenische Bedeutung der kirc …
PDF
German
€85.00
Thorsten Maaßen: Das Ökumeneverständnis Joseph Ratzingers
Die Einheit der Kirche und ihre Zerbrechlichkeit gehören zu den Themen, um die Joseph Ratzinger, heute Papst Benedikt XVI., sich vom Beginn seiner akademischen Laufbahn an sorgt. Dieses Buch spürt hi …
PDF
German
€79.00
Moritz Fischer: Pfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment
Dieser Studie geht es um die neuere Geschichte und Theologie der Pfingstbewegung in interkultureller und kulturwissenschaftlicher Sicht. Referenzpunkt ist die internationale, aus dem Kongo stammende …
PDF
German
€75.00
Patrick Wulfleff: Die Freiheit der Gläubigen
Neither protestant pietism nor East European Hasidism – two of the great modern pietistic movements – are attested to be innovative in the realm of theoretical theology. Both movements, however, caus …
PDF
German
€75.00
Peter Zimmerling: Handbuch Evangelische Spiritualität
Das ‘Handbuch Evangelische Spiritualität’ erarbeitet in drei Bänden die Vielfalt und den Reichtum evangelischer Spiritualität. So werden die verschiedenen Facetten des wesentlich von Luthers Entdecku …
PDF
German
€59.00
Reinhard Hempelmann & Gerhard Duncker: Wie Christen und Muslime miteinander leben können
Das Zusammenleben zwischen Christen und Muslimen ruft zahlreiche praktische Fragen in kirchlichen Einrichtungen hervor. Kann eine Muslimin oder ein Muslim in einem christlichen Kindergarten arbeiten? …
PDF
German
€12.99
Herder Korrespondenz & Kathy Ehrensperger: Jesus gegen Christus
Auch wenn die Kirchen hierzulande schwächeln, das Christentum bleibt weltweit die wichtigste Religion – mit einer erstaunlichen Dynamik. Das wirft ein neues Schlaglicht auf den Religionsstifter Jesus …
PDF
German
€16.50