Richard Jacob 
Restschuldbefreiung natürlicher Personen in der Insolvenz. Rechtslage und Reform [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura – Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 12 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Insolvenzrecht: Ausgewählte Regelungsprobleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem im Wesentlichen am 1. Juli 2014 in Kraft tretenden Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- und zur Stärkung der Gläubigerrechte hat der Gesetzgeber natürlichen Personen, insbesondere Verbrauchern, neue Möglichkeiten an die Hand gegeben, sich aus der Insolvenz zu befreien.
In dieser Arbeit werden zunächst die unter sozialen Gesichtspunkten wichtigsten Änderungen durch die Reform und ihre gesetzgeberischen Ziele vorgestellt. Sodann wird die voraussichtliche Tragweite der Reform für Verbraucher in der Praxis, sowie Kritik bezüglich unverändert bestehender Verfahrensprobleme aufgezeigt. Schließlich wird ein Einblick in die soziale Dimension der Verbraucherinsolvenz gegeben und aus dieser Perspektive die Dauer des Restschuldbefreiungsverfahrens beleuchtet. Zum Schluss erfolgt eine persönliche Stellungnahme zum Änderungsgesetz.

€13.99
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 26 ● ISBN 9783668027169 ● File size 0.4 MB ● Publisher GRIN Verlag ● City München ● Country DE ● Published 2015 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 4487157 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

2,207 Ebooks in this category