Amelie Bendheim & Till Dembeck 
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik [PDF ebook] 
15. Jahrgang, 2024: Identitätspolitik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur

Ajutor

Die Zeitschrift für interkulturelle Germanistik (Zi G) trägt dem Umstand Rechnung, dass sich in der nationalen und internationalen Germanistik Interkulturalität als eine leitende und innovative Forschungskategorie etabliert hat. Sie greift aktuelle Fragestellungen im Bereich der germanistischen Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft auf. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Thema Identitätspolitik. Denn obwohl identitäre Pluralität vielfach längst als gelebte Wirklichkeit gilt, stellen Ausgrenzungserfahrungen für vermeintlich »Andere« eine alltägliche Realität dar. So widmet sich das Schwerpunktthema der Frage, wie identitätspolitische Anliegen auf der einen und gesellschaftliche Marginalisierungsprozesse auf der anderen Seite in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur verhandelt werden.

€0.00
Metode de plata

Despre autor

Heinz Sieburg (Dr. phil.) ist Professor für germanistische Mediävistik und Linguistik an der Universität Luxemburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der diachronen Interkulturalität, historischen Wortbildung sowie auf dem Gebiet der Varietätenlinguistik (Luxemburger Standarddeutsch).

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 312 ● ISBN 9783839468739 ● Mărime fișier 6.0 MB ● Editor Amelie Bendheim & Till Dembeck ● Editura transcript Verlag ● Publicat 2025 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9384401 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

12.851 Ebooks din această categorie