Anna-Maria Blank & Vera Isaiasz 
BILD – MACHT – UnORDNUNG [PDF ebook] 
Visuelle Repräsentationen zwischen Stabilität und Konflikt

Ajutor

Bilder sind machtvoll. Sie sind keine bloßen Reflexionen der Wirklichkeit oder stumme und statische Zeugen der Geschichte. Sie spiegeln Meinungen, rechtfertigen oder delegitimieren soziales Handeln, können gar gesellschaftliche Ordnungen stützen oder destabilisieren. Der Band betrachtet das Instrumentarium der Bildanalyse, fragt nach der Bedeutung von Bildern in kommunikativen Prozessen, erforscht ihren Einfluss auf den Bestand oder Wandel bestehender gesellschaftlicher Strukturen und beleuchtet schließlich ihre Konkurrenz gegenüber anderen Medien.

€39.99
Metode de plata

Cuprins

Inhalt
Vorwort…………………………………………………………………………………….7
Einleitung: Visuelle Repräsentationen zwischen Konflikt
und Stabilität …………………………………………………………………………….9
Anna-Maria Blank, Vera Isaiasz und Nadine Lehmann
Fragile Superioritäten: Imaginäre Ordnung und visuelle
Destabilisierung der Neuen Welten um 1600………………………………….25
Susanna Burghartz
Neu in der Stadt: Spanische Grabmäler und Familienkapellen
im Neapel des späten 15. Jahrhunderts…………………………………………57
Grit Heidemann
Choreographie der Herrschaft: Die druckgraphischen
Darstellungen der mediceischen feste a cavallo
im 17. Jahrhundert……………………………………………………………………89
Martina Papiro
Ordnungen in spätmittelalterlichen Wappenrollen ……………………….111
Thorsten Huthwelker
Deviante Vor-Bilder? Studentische Stammbuchbilder als
Repräsentationen standeskultureller Ordnung ……………………………..135
Marian Füssel
Reformierter Bildersturm und Herrschaftsrepräsentation:
Der Umgang mit fürstlichen Grabmälern während der
obrigkeitlichen Bildentfernungen im Zuge
der Zweiten Reformation …………………………………………………………165
Nadine Lehmann
Ein Frontispiz und sein Double: Die Kunst der Anamorphose
zwischen dynastischer Herrschaft und Geschichtsschreibung………….195
Robert Felfe
Neue Bilder fur eine neue Ordnung? Bilder vom Parlament
als Repräsentationen der politischen Ordnung in England
im 16. und 17. Jahrhundert ……………………………………………………..219
Anna-Maria Blank
Bildung – Geschichte – Epigenese: Ordnungen von Zeit
in Friedrich Justin Bertuchs »Bilderbuch fur Kinder« (1790–1830) …253
Silvy Chakkalakal
Das Fremde im Bild: Ordnung und Unordnung im kolonialen
Diskurs um 1600 ……………………………………………………………………285
Dorothee Schmidt
Autorinnen und Autoren………………………………………………………….315

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 317 ● ISBN 9783593411958 ● Mărime fișier 14.9 MB ● Editor Anna-Maria Blank & Vera Isaiasz ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2011 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 2237438 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

2.404 Ebooks din această categorie