Anne Wagner 
Schulentwicklung in der digitalen Transformation [PDF ebook] 
Eine fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis schulischer Innovationsprozesse

Ajutor

Die digitale Transformation stellt berufliche Schulen vor erhebliche Herausforderungen. In der Dissertation von Anne Wagner wird untersucht, wie die Implementierung digitaler Bildungstechnologien durch erfolgreiche Schulentwicklungsprozesse gelingen kann. Dabei werden von ihr förderliche und hinderliche Gestaltungsfaktoren betrachtet, um Orientierungswissen für die Gestaltung von Transformationsprozessen zu liefern.
Ein innovativer methodischer Ansatz wird mit der fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis (fs QCA) in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik etabliert. Das ermöglicht, komplexe Kausalzusammenhänge zu analysieren und zu verstehen, welche Konstellationen von Bedingungen zu bestimmten Ergebnissen führen. Ziel ist es, notwendige und hinreichende Bedingungen für erfolgreiche Schulentwicklungsprozesse zu identifizieren.
Die Arbeit von Anne Wagner bietet wertvolle Erkenntnisse zur erfolgreichen Implementierung digitaler Technologien in Schulen. Sie hebt hervor, dass die digitale Transformation nicht nur technologische Anpassungen erfordert, sondern auch tiefgreifende organisatorische und strukturelle Veränderungen innerhalb der Schulen notwendig sind. Die Ergebnisse der Studie sind sowohl für die Wissenschaft als auch für die Bildungspolitik und schulische Praxis von Bedeutung.

€0.00
Metode de plata

Cuprins

I Hinführung
1 Einleitung
2 Wissenschaftstheoretische Einordnung
II Theoretischer Bezugsrahmen: Implementation digitaler Bildungstechnologien in der Organisation Schule
3 Organisationaler Wandel zur Implementation einer Innovation in der Schule
4 Schulentwicklung zur Implementation digitaler Bildungstechnologien
5 Innovationsbarrieren in schulischen Wandlungsprozessen
6 Promotionsaktivitäten in schulischen Wandlungsprozessen
7 Zusammenführung in einen theoretischen Bezugsrahmen
III Methodischer Bezugsrahmen: Fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
8 Fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis als Forschungsmethode
9 Potenziale des Einsatzes der fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis für die vorliegende Untersuchung
10 Methodische Vorgehensweise der Untersuchun
IV Empirischer Teil: Implementation digitaler Bildungstechnologien an beruflichen Schulen als Fuzzy-Set Qualitative Comparative Analysis
11 Darstellung der Ergebnisse
12 Diskussion der Ergebnisse zu schulischen Innovationsprozessen bei der Implementation digitaler Bildungstechnologien im Unterricht
13 Diskussion der Potenziale von fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis für die Berufs- und Wirtschaftspädagogik
V Schlussbetrachtung
14 Zusammenfassung der Ergebnisse
15 Limitationen der Studie
16 Implikationen der Studie
17 Fazit & Ausblick
Das ausführliche Inhaltsverzeichnis kann kostenfrei beim E-Book eingesehen werden. Der umfangreiche Anhang, der Bestandteil der Dissertation ist, kann unter dem Punkt ‘Zusatzmaterial’ heruntergeladen werden.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 540 ● ISBN 9783763977765 ● Mărime fișier 12.3 MB ● Editura wbv Media GmbH & Co. KG ● Oraș Bielefeld ● Țară DE ● Publicat 2024 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 10095643 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

156.117 Ebooks din această categorie