Axel S. Merseburger & Marie C. Roesch 
Metastasiertes Prostatakarzinom [PDF ebook] 
Diagnostik und Therapie

Ajutor

Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes; allein in Deutschland gibt es etwa 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr. Bei der krebsspezifischen Mortalität steht das Prostatakarzinom an dritter Stelle. Ein Viertel aller neu diagnostizierten PCA befinden sich bereits in fortgeschrittenem Stadium. Hierzu zählen neben den lokal fortgeschrittenen (c T3/4) auch die primär metastasierten (c N1 bzw. c M1) Tumorstadien.

In der Vergangenheit bedeutete eine Metastasierung bei einem bekannten Prostatakarzinom eine nicht kurative Situation. Diese Sichtweise hat sich in den letzten Jahren geändert, da sowohl eine lokale Therapie, wie radikale Prostatektomie oder Bestrahlung in kurativer Dosierung des primären Prostatakarzinoms, ein verbessertes Outcome mit verbessertem Überleben der Patienten bedeutet.

Das metastasierte Prostatakarzinom ist auch für erfahrene Behandler anspruchsvoll. In diesem Buch werden die aktuellen Standards zu Risikostratifizierung und Staging sowie den sich derzeit bietenden Therapieoptionen zusammengefasst.

Das aktuelle Fachbuch zum Thema für alle Urologen, Onkologen, Strahlentherapeuten, Nuklearmediziner und Internisten.

€59.99
Metode de plata

Cuprins

Epidemiology des metastasierten Prostatakarzinoms.- Molekulare Mechanismen der Resistenzentstehung und pathologische Aspekte der Therapieplanung.- Staging des metastasierten Prostatakarzinoms.- Die Rolle der Strahlentherapie und zytoreduktiven Prostatektomie beim metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinon.- Metastasektomie beim metastasierten Prostatakarzinom.- Androgendeprivationstherapie beim m PCa.- Erstlinientherapie des metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinoms.- Progress des m HSPC – Zweitlinientherapie.- Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom.- Progress des m CRPC – Therapiesequenz.- Theranostik.- Targeted Therapien und Immuntherapie.- Moderne Aspekte der Osteoprotektion – Rationale und derzeitiger Status.- Supportivtherapie.

Despre autor

Prof. Dr. med. Axel S. Merseburger,  Direktor der Klinik für Urologie am Campus Lübeck, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Priv.-Doz. Dr. med. Marie C. Roesch,  Funktionsoberärztin, Co-Leitung des Forschungslabors Urologie am Campus Lübeck,  Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 141 ● ISBN 9783662672976 ● Mărime fișier 2.1 MB ● Vârstă 02-99 ani ● Editor Axel S. Merseburger & Marie C. Roesch ● Editura Springer Berlin Heidelberg ● Oraș Heidelberg ● Țară DE ● Publicat 2023 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9205191 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

46.355 Ebooks din această categorie