Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, 7, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Sozialgeschichte des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Verwaltung der mittelalterlichen Stadt auseinander. Die Institutionen und Bauten der mittelalterlichen Stadt sind auch in der modernen Stadt teilweise noch vorhanden. Insbesondere die Institutionen Stadtrat und Bürgermeister sind hierbei zu nennen. Aber wie sind Stadtrat und Bürgermeisteramt entstanden, welche Aufgaben hatten sie und wer durfte partizipieren?
Die vielleicht wichtigste und teuerste, aber mit Sicherheit langwierigste Aufgabe der Stadtverwaltung war der Mauerbau und damit zusammenhängend die Wehrhoheit. Die Stadtmauern grenzten zudem die Stadt vom Lande ab. Daher wird auch auf diese im Verlauf der Hausarbeit eingegangen. Wie wurde der Mauerbau finanziert, und wer hatte die Aufsicht darüber? Wer besetzte die Mauern im Verteidigungsfall, welche Rolle spielte die Stadtmauer für das Stadtrecht und welche Rolle spielt die Stadtbefestigung heute?
Björn Saemann
Stadtverwaltung im Mittelalter [EPUB ebook]
Stadtverwaltung im Mittelalter [EPUB ebook]
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 14 ● ISBN 9783640578771 ● Mărime fișier 0.4 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2010 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3885852 ● Protecție împotriva copiilor fără