Christian Stolorz & Lothar Fohmann 
Controlling in Consultingunternehmen [PDF ebook] 
Instrumente, Konzepte, Perspektiven

Ajutor
€49.44
Metode de plata

Cuprins

Controlling in Beratungsuntemehmen: Aufgaben, Probleme und Instrumente.- 1 Controlling als zielorientiertes Konzept der Unternehmensfuhrung.- 2 Allgemeine Controlling-Aufgaben.- 3 Spezifische Controlling-Anforderungen in Beratungsuntemehmen.- 4 Spezifische Probleme des Projektgeschäfts in Beratungsunternehmen.- 5 Problemspezifische Controlling-Instrumente für ein modernes Beratungsunternehmen.- 6 Controlling als Frühwarnsystem.- 7 Ausblick.- Projekt-Controlling als Frühwarnsystem.- 1 Der Controlling-Begriff.- 2 Projektvorbereitungen.- 3 Projekt- und Zeitplanung.- 4 Kritische Erfolgsfaktoren.- 5 Projektstatus Reporting.- 6 Frühwarnsysteme.- 7 Zusammenfassung.- Projektergebnisrechnung in Beratungsunternehmen.- 1 Projekte und Projektergebnisrechnung — Was ist das?.- 2 Warum Projektergebnisrechnung?.- 3 Varianten der Projektergebnisrechnung im Beratungsunternehmen.- 4 Variante 1: Projektergebnisrechnung auf Vollkostenbasis.- 5 Varianten der Projektergebnisrechnung auf Teilkostenbasis.- 6 Die „optimale“ Projektergebnisrechnung.- 7 Projekte in kaufmännischer „Schieflage“.- 8 Zeitliche Varianten der Projektergebnisrechnung.- Informationsversorgung in Beratungsunternehmen.- 1 Einführung.- 2 Ziele.- 3 Die Entscheidungsträger als Informationsempfanger.- 4 Die Entscheidungsorientierung der Informationen.- 5 Grundsätze für die Informationsversorgung.- 6 Die Gestaltung des Informationsversorgungssystems.- 7 Zusammenfassung.- Personal-Controlling in Beratungsunternehmen.- 1 Einführung.- 2 Begriff und ökonomische Relevanz von Consulting-Unternehmen.- 3 Darstellung unterschiedlicher Controlling-Konzeptionen.- 4 Entscheidungen in Consulting-Unternehmen und Aufgaben des Controlling.- 5 Aspekte der Entscheidungsunterstützung im Personal-Controlling.- 6Personal-Controlling und Organisation.- Risikomanagement als Grundlage einer wertorientierten Unternehmenssteuerung.- 1 Risikomanagement — nur eine Alibifunktion?.- 2 Risikokultur als permanenter und interdisziplinärer Prozess.- 3 Risikomanagement ist ein wertschöpfender Prozess.- 4 Die strategische Dimension des Risikomanagements.- 5 Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.- Standardisierung als Herausforderung für erfolgreiche Consulting-Unternehmen.- 1 Was ist ein Standard?.- 2 Einsatz von Standards in Unternehmensberatungen.- 3 Fazit.- Die Autoren.

Despre autor

Dr. Christian Stolorz ist Vorstand der In Syn Co Aktiengesellschaft und Lehrbeauftragter an der Universität Münster.
Dr. Dr. Lothar Fohmann verfügt über viele Jahre praktische Erfahrung im Controlling eines Consultingunternehmens.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 272 ● ISBN 9783322867490 ● Mărime fișier 42.7 MB ● Editor Christian Stolorz & Lothar Fohmann ● Editura Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2015 ● Ediție 2 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5236305 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

35.465 Ebooks din această categorie