Christiane Funken & Jan-Christoph Rogge 
Vertrackte Karrieren [PDF ebook] 
Zum Wandel der Arbeitswelten in Wirtschaft und Wissenschaft

Ajutor

Wirtschaft und Wissenschaft sind einem massiven Wandel unterworfen. In beiden Feldern sind die Akteure heute gefordert, ihre Arbeit als Berufung zu erleben, sie zum Teil ihrer Identität zu machen. Oft genug erweist sich diese Forderung jedoch als unvereinbar mit den herrschenden Arbeits- und Karrierebedingungen. Leitbilder und Strukturen passen nicht zusammen. In diesem Buch wird anschaulich und erstmals systematisch vergleichend herausgearbeitet, wie die Beschäftigten in den beiden Feldern auf die widersprüchlichen Karriereanforderungen in der gegenwärtigen Arbeitswelt reagieren und welche Ressourcen ihnen dabei helfen.

€31.99
Metode de plata

Cuprins

Inhalt
Vorwort 7
1 Einleitung – Turbulente Zeiten 9
2 Historische (Vor-)Bilder – Die Organisations- und Sozialideen von Humboldt, Taylor und Weber 15
2.1 Der ‘homo oeconomicus’ und die Wirtschaftsorganisation als rationales System 15
2.1.1 Weber und Taylor als Klassiker der Organisationstheorie?15
2.1.2 Bürokraten, Aufseher und ›Teamleader‹ ?18
2.2 Der ‘philosophische Kopf’ und die Humboldtsche Universitätsidee 28
2.2.1 Entwicklung und Gehalt der Humboldtschen Universitätsidee?30
2.2.2 Die Wissenschaft als Lebensform?35
2.2.3 Der Mythos lebt?42
2.3 Bilder von Organisationen und Menschen in Wissenschaft und Wirtschaft 46
2.3.1 Menschenbilder?47
2.3.2 Organisationsbilder?50
2.3.3 ›Traditionelle‹ Karrieren?53
3 Arbeitswelten im Umbruch 55
3.1 Wandel der Arbeitsbedingungen 55
3.1.1 Wirtschaft und Wissenschaft in der Wissensgesellschaft?56
3.1.2 Steuerung und Koordination der Arbeit: Vermarktlichung?61
3.1.3 Organisation der Arbeit: Projektifizierung?75
3.1.4 Fazit?80
3.2 Wandel der Karrierebedingungen 81
3.2.1 Die neue Rolle des Subjekts und seine Grenzen – Karrieren in der Wirtschaft?81
3.2.2 Verstärkter Wettbewerb und zugespitzte Monodirektionalität – Karrieren in der Wissenschaft?90
3.3.3 Feldübergreifendes Fazit?100
4 Karrierestrategien von Hochqualifizierten und Führungs­kräften in Wirtschaft und Wissenschaft 103
4.1 Karriere im Wirtschaftskonzern 104
4.1.1 Neue Leitbilder?107
4.1.2 Ausgangsfrage und Sample?111
4.1.3 Karrieretypen?112
4.1.4 Unterschiedliche Sichtweisen auf ein scheinbar gleiches Feld – die zentralen Befunde auf einen Blick?155
4.1.5 Betonung von Leistung und fachlicher Qualifikation ?158
4.2 Karriere in der Wissenschaft 160
4.2.1 Wissenschaftliche Karrieren in Deutschland?160
4.2.2 Ausgangsfrage und Sample?165
4.2.3 Der Wandel der Arbeits- und Karrierebedingungen aus der Sicht der befragten Nachwuchswissenschaftler Innen?167
4.2.4 Die Einschätzung des individuellen Karriereerfolgs in der Wissenschaft?174
4.2.5 Konfligierende politische Ziele und Programme?201
4.2.6 Wissenschaft als Karrierejob?205
5 Schluss 215
Anhang – Methodisches Vorgehen 229
Literatur 231

Despre autor

Christiane Funken ist Professorin für Kommunikations-und Mediensoziologie am Institut für Soziologie der TU Berlin. Sinje Hörlin, M.A., ist wiss. Mitarbeiterin und Jan-Christoph Rogge, M.A., wiss. Mitarbeiter im Projekt »Generation 35plus. Aufstieg oder Ausstieg?
Hochqualifizierte und Führungskräfte in Wirtschaft und Wissenschaft«.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 261 ● ISBN 9783593430232 ● Mărime fișier 12.1 MB ● Editura Campus Verlag ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2015 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3490350 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.439 Ebooks din această categorie