Christina Müller 
Rollenbasierte Kompetenzbilanzierung als Instrument der Kompetenzentwicklung im Studium – Potenziale und Herausforderungen? [PDF ebook] 

Ajutor

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik – BWL, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Universität Paderborn (Wirtschaftspädagogik), Veranstaltung: Kompetenzentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Gesellschaft stellt hohe Ansprüche an den Einzelnen. Besonders die Anforderun-gen im Arbeitssystem haben sich gewandelt. Mitarbeiter werden mit immer komplexeren Aufgaben konfrontiert und zum flexiblen Handeln, zur selbstständigen Problemlösung, zur Lern- und Leistungsbereitschaft sowie zur Kooperationsfähigkeit angehalten. Um auf dem heutigen und zukünftigen Arbeitsmarkt bestehen zu können hat sich ein Paradigmenwechsel von Qualifikationen zu Kompetenzen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung vollzogen. Außerdem gewinnt das informelle Lernen zunehmend an Bedeutung, welches als Selbstlernen und Lernen außerhalb formaler Bildungseinrichtungen angesehen wird. Bei der Kompetenzbilanzierung geht es um jenes Potenzial der Individuen, das über die in Zertifikaten dokumentierten Wissensbestände und Fertigkeiten hinausgeht.

€15.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 17 ● ISBN 9783656177937 ● Mărime fișier 0.4 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2012 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3723828 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

8.020 Ebooks din această categorie