Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Technische Universität Berlin (Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine literarische Einordnung der Dichtung Georg Trakls ist nicht leicht. Wahrscheinlich `der Einfachheit halber´ wurde Trakl den Expressionisten zugeordnet, was aber nur für die Zeitspanne zutreffen kann, in der Trakl seine Gedichte schrieb. Die Lyrik Georg Trakls unterscheidet sich von denen der Expressionisten. Nur wenige Zeitgenossen haben das ‘Neue und Unwiederholbare’ von Trakls Lyrik erkannt, ‘ihre völlig geschlossene, in sich beruhende Welt’. Trakls bedeutendste Dichtungen sind zwischen 1910 und 1914 entstanden, zu seinen Lebzeiten publiziert in einem Band Gedichte, der 1913 bei Kurt Wolff in der Reihe Der jüngste Tagerschien, sowie in dem Zyklus Sebastian im Traum, der ebenfalls bei Kurt Wolff herausgegeben wurde, kurz nach Trakls Tod.
Claudia König
Georg Trakl – Ohne Weg? [EPUB ebook]
Georg Trakl – Ohne Weg? [EPUB ebook]
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● ISBN 9783638491600 ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2006 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3779424 ● Protecție împotriva copiilor fără