Clemens Lorei 
Zeitschrift Polizei & Wissenschaft [EPUB ebook] 
Ausgabe 3/2021

Ajutor

Kompetentes Handeln basiert allgemein auf der Kombination
praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Grundlage hierfür ist die Kommunikation und Diskussion
zwischen Wissenschaftlern und Praktikern. Dies gilt ganz
besonders für eine moderne Polizei.
Die Zeitschrift Polizei & Wissenschaft bietet die Möglichkeit
zur wissenschaftlichen Kommunikation polizeirelevanter
Themenbereiche. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen
Wissenschaft und Polizei. Durch ihre interdisziplinäre
Ausrichtung werden unterschiedlichste wissenschaftliche
und praktische Perspektiven miteinander vernetzt. Dazu
zählen insbesondere die Bereiche Psychologie, Rechtswissenschaft,
Soziologie, Politikwissenschaft, Medizin,
Arbeitswissenschaft und Sportwissenschaft. Aber natürlich
wird auch polizeirelevantes Wissen der Disziplinen genutzt,
die nicht klassisch mit dem Begriff Polizei verknüpft sind,
wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Sprachwissenschaften,
Informatik, Elektrotechnik und ähnliche.
Polizei & Wissenschaft regt als breit angelegtes Informationsmedium
zur Diskussion an und verknüpft Themenbereiche.
Sie erscheint vierteljährlich und geht mit ihrer interdisziplinären
Interaktivität über einen einseitigen und fachlich
eingeschränkten Informationsfluss hinaus. Dazu nutzt sie
die Möglichkeiten des Internets und fördert durch die
Organisation von Veranstaltungen auch eine direkte
Kommunikation.

€19.00
Metode de plata

Cuprins

Kristin Kißling
Forschungsergebnisse zur Bodycam – Welchen Nutzen hat ein Vergleich auf internationaler Ebene?
Fabio Ibrahim, Dean Stave, Ansgar Johannes, Dietmar Herchenröder, Nikolas Heim, Clemens Lorei, Philipp Yorck Herzberg, Niels Hanssen & Robert-Jacek Gorzka
Extremgruppenforschung im militärischen und polizeilichen Kontext am Beispiel der Resilienz bei hochspezialisiertem IT-Personal – Beiträge zur Einsatzpsychologie
Emanuel John
Wie Menschenrechtsbildung einen Beitrag zum Umgang mit Alltagsrassismus in der Polizeiarbeit leisten kann
Kathrin Schroth & Karim Fereidooni
‘Racial Profiling möchte ich da gar nich groß negieren oder von der Hand weisen!’
Rassismus und Polizeiarbeit
Eine qualitative Studie zu rassismusrelevanten Erklärungs- und Handlungsmustern von Polizist*innen in NRW
Svea Steckhan & Bernd Werse
Handlungsempfehlungen des Forschungsverbunds DRUSEC (Drugs and Urban Security) für die Polizei für den Umgang mit offenen Drogenszenen und Drogenkonsumräumen

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● Pagini 65 ● ISBN 9783866766969 ● Mărime fișier 0.2 MB ● Editor Clemens Lorei ● Editura Verlag für Polizeiwissenschaft ● Oraș Frankfurt am Main ● Țară DE ● Publicat 2021 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 7883985 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.167 Ebooks din această categorie