Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (für Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar: Konstantin der Große und die Kirche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit Kaiser Konstantin dem Großen, der dem Christentum zur Werdung als Staatsreligion im Römischen Reich verholfen hat. Die Konstantinische Schenkung, eine Fälschung des frühen Mittelalters, wurde von den Päpsten bis zum Ende des Mittelalters machtpolitisch eingesetzt, um den Primat des päpstlichen Stuhles gegenüber den weltlichen Herrschern zu verteidigen. In der Renaissance meldeten sich dann erste kritische Stimmen zu Wort, die das Dokument anzuzweifeln begannen. Der Durchbruch gelang dann schließlich im 19. Jahrhundert.
Die Arbeit beleuchtet somit den Zeitraum zwischen 300 n. Chr. und 1900.
Daniel Fischer
Die Konstantinische Schenkung. Eine berühmte Fälschung des Mittelalters [EPUB ebook]
Grundlagen und Ursachen, Inhalt, Kritik und Wirkungen
Die Konstantinische Schenkung. Eine berühmte Fälschung des Mittelalters [EPUB ebook]
Grundlagen und Ursachen, Inhalt, Kritik und Wirkungen
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format EPUB ● ISBN 9783638695343 ● Mărime fișier 0.6 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2007 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 3821805 ● Protecție împotriva copiilor fără