David-Christopher Assmann 
Luc Boltanski und die Literatursoziologie [PDF ebook] 

Ajutor

Eine breite Rezeption der Arbeiten Luc Boltanskis steht in literatursoziologischen Zusammenhängen aus. Der Band setzt an diesem Befund an und eruiert explorativ die Anschlussfähigkeit von Boltanskis Studien für die Generierung und Schärfung literatursoziologischer Fragestellungen und Analysen. Die Beiträge fragen erstens in theoretischer Hinsicht nach der Brauchbarkeit der Arbeiten Boltanskis für die literatursoziologische Begriffsbildung, Entwicklung von Fragerichtungen und Perspektivierung von Untersuchungsergebnissen. Zweitens erproben sie in konkreten Fallstudien die Tragweite der Konzepte Boltanskis für literatursoziologisches Arbeiten. Seinen Fluchtpunkt hat der Band in der Frage, inwiefern Boltanskis Ansatz zu dem beitragen kann, was man probehalber neopragmatische Literatursoziologie nennen könnte.

 

€59.99
Metode de plata

Cuprins

Luc Boltanski und die Literatursoziologie Zur Einleitung.- Das soziologische Schreiben als literarische Gattung Luc Boltanskis Theorie der ‚Untersuchung‘, gelesen als Gattungstheorie.- Wofür ist Literatur gut? Rechtfertigungspluralität und Grenzarbeit in der literaturkritischen Rezeption von Michel.- Mise en valeur Zur Rede von Wert und Kunst bei Boltanski.- Wofür ist Literatur gut? Rechtfertigungspluralität und Grenzarbeit in der literaturkritischen Rezeption von Michel Houellebecqs Vernichten.- Literarische Formen, die „in verschiedenen Welten leben“. Überlegungen zu einer einbettenden Lektüre mit Luc Boltanski.- Politische Erfahrungswelten. Zu einer soziologischen Perspektive auf Literatur nach Luc Boltanski.- Verfahren im Zwielicht. Boltanskis Rätsel und Kracauers Unschärfe.- Welt, Realität, Milieus. Boltanskis enquête und ihre sozialepistemologischen Anregungen für literaturwissenschaftliche Perspektiven.- Darf man Bücher wegwerfen? Szenen der Rechtfertigung (mit Boltanski)

 


 

Despre autor

 
PD Dr. David-Christopher Assmann arbeitet am Institut für Germanistik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● Pagini 218 ● ISBN 9783658437664 ● Mărime fișier 1.9 MB ● Editor David-Christopher Assmann ● Editura Springer Fachmedien Wiesbaden ● Oraș Wiesbaden ● Țară DE ● Publicat 2024 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 9492602 ● Protecție împotriva copiilor DRM social

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

4.439 Ebooks din această categorie