David Schneider 
Warum müssen wir laut Kant an die Unsterblichkeit der Seele glauben, wenn wir moralisch handeln? [PDF ebook] 

Ajutor

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie – Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Interpretationskurs Kant: Kritik der praktischen Vernunft, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay wird dargestellt, warum wir laut Kant an die Unsterblichkeit der Seele glauben müssen, wenn wir moralisch handeln, bzw. anders formuliert, warum wir die Unsterblichkeit der Seele postulieren müssen, wenn wir moralisch handeln. Dafür wird in einem ersten Schritt Kants Beweis für die Unsterblichkeit vorgestellt und in einem zweiten Schritt das Argument durch Lewis White Beck in mehreren Punkten kritisiert, teilweise umformuliert und bewertet. Danach wird das Postulat der Unsterblichkeit der Seele in einigen Punkten mit Otfried Höffe kritisiert. Zum Schluss wird resümiert, was, nach der Ausübung der Kritik, noch vom Argument für die Unsterblichkeit der Seele bleibt.

€5.99
Metode de plata

Despre autor

Graduate student at the London School of Economics and Political Science

Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783668434721 ● Mărime fișier 1.2 MB ● Editura GRIN Verlag ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2017 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5244474 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

1.677 Ebooks din această categorie