E.T.A. Hoffmann & E. Schröder 
Der „Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann. Erzählstrukturen des Wahnsinns und des Unheimlichen [PDF ebook] 

Ajutor

Was ist Realität, wo beginnt Wahnsinn? Und was hat den jungen Nataniel um seinen Verstand gebracht? Seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 1816 gehört die Novelle „Der Sandmann“ zu E.T.A. Hoffmanns bekanntesten Werken. Bis heute lässt dieser Text zahlreiche Fragen offen und beschäftigt Leser wie Interpreten gleichermaßen. Eine der berühmtesten Deutungen bildet die Lektüre von Sigmund Freud, der am Beispiel „Sandmann“ seinen Begriff des ‚Unheimlichen‘ illustrierte.
Dieser Sammelband enthält den Originaltext von E.T.A. Hoffmanns „Sandmann“ sowie vier Forschungsarbeiten, welche die zentral aufgeworfene Frage nach Wahnsinn und Realität in ihren Fokus stellen.
Aus dem Inhalt: Entschlüsselung von Erzählstrukturen und Motiven
(Augenmotiv); Erläuterung erzählerischer Mittel; Erzähltechniken des Phantastischen, Irrealen und Unheimlichen bei Hoffmann; Zur Kunstauffassung E.T.A. Hoffmans; Die psychoanalytische Deutung; Zur Lesart Sigmund Freuds

€29.99
Metode de plata
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783656464532 ● Mărime fișier 1.3 MB ● Editura Science Factory ● Oraș München ● Țară DE ● Publicat 2013 ● Ediție 1 ● Descărcabil 24 luni ● Valută EUR ● ID 5239585 ● Protecție împotriva copiilor fără

Mai multe cărți electronice de la același autor (i) / Editor

21.788 Ebooks din această categorie