Cuprins
Frontmatter – Einleitung – Erstes Buch. Das Altertum. – Erster Teil. Von den Anfängen bis zum augusteischen Zeitalter. – Erster Abschnitt. Die griechische Kunstprosa. – Erstes Kapitel: Die Begründung der attischen Kunstprosa – Zweites Kapitel: Die Postulate der griechischen Kunstprosa – Drittes Kapitel: Gorgias und seine Schule – Viertes Kapitel: Die klassische Zeit der attischen Prosa – Fünftes Kapitel: Die Entartung der griechischen Prosa. Demetrios von Phaleron und die asianische Beredsamkeit – Zweiter Abschnitt. Die römische Kunstprosa. – Erstes Kapitel: Die nationale Prosa – Zweites Kapitel: Die Umgestaltung der nationalen Prosa durch den Hellenismus (bis zu Sullas Tod 78 v. Chr.) – Drittes Kapitel: Das ciceronianische Zeitalter – Zweiter Teil. Die Kaiserzeit. – Einleitung – Erster Abschnitt. Von Augustus bis Traian. – Erstes Kapitel: Die Theorie – Zweites Kapitel: Die Praxis – Zweiter Abschnitt. Von Hadrian bis zum Ende der Kaiserzeit. – Einleitung – Erste Abteilung. Die Theorie. – Zweite Abteilung. Die Praxis. Erstes Kapitel: Die griechische Literatur mit Ausschluß der christlichen. – Nachträge